IT Sicherheit?
Was haltet ihr von Nord VPN
6 Antworten
Ein VPN dienst der einer Firma gehört die von Werbung ihr Geld macht, die bisher noch kein einziges mal Verifizieren lassen haben dass sie tatsächlich keine Logs haben, genauso wie die keine Seite haben wo sie an welche Behörden Daten abgegeben haben, es ist auch nicht möglich anonym zu zahlen, und man braucht eine email. und auch der Source code ist anders als bei dem ähnlich teuren Mullvad nicht mal Open Source.
Go figure.
Und selbst Mullvad wird dir nicht helfen wenn du dich sowieso überall fingerprinten lässt oder google dienste nutzt und und und.
Und sicher ist ein VPN übrigens auch nicht, es macht dein traffic sogar unsicherer
Dein ISP gibt dein Datenverkehr sowieso nur raus wenn es ein Gerichtlichen Beschluss gibt, anders als NordVPN und der rest. Nen VPN brauchst du nur, wenn es möglich ist dass entweder dein ISP oder die Webseite ein bad actor ist, und selbst da musst du der Vpn erstmal vertrauen, was du bei Nord wie gesagt nicht kannst.
Was haltet ihr von Nord VPN
Wenig, insbesondere im Sinne der "Sicherheit", worum es dir in der Frage geht. Denn ein öffentlicher VPN-Dienst erhöht die Sicherheit nicht wirklich - im Gegenteil, du schleußt jeden Traffic über den Anbieter.
Ein VPN kann schon sinnvoll sein, man sollte jedoch auch verstehen, was der Einsatz bedeutet und was es ermöglicht. So sind sie z.B. für den Fernzugriff auf ein Netzwerk oder fürs Umgehen von diversen Sperren wie Geblocks nützlich.
Von NordVPN halte ich recht wenig, wenn ich eine VPN nutze, dann ProtonVPN aber auch dann sehr selten.
Außerdem kommt es natürlich auf den Anwendungszweck an, willst du deine Privatsphäre schützen, dich gegen Tracking/Profiling schützen und gegen Anonymität ist eine VPN recht sinnlos.
Eine VPN ist eigentlich nur sinnvoll wenn du z.B von öffentlichen WLANs du dich auf deine Arbeitsumgebung einloggen willst, Geo-Blocking umgehen willst, dass der ISP die DNS-Anfragen nicht aufschlüsseln kann usw.
Bedenke, dass der VPN-Anbieter trotzdem im Zweifel all deine Daten mitlesen kann, immerhin läuft dein gesamter Internetverkehr über deren Server.
VPNs schützen dich nicht, sie gaukeln es dir nur vor. Am Ende taugen die bestenfalls für Streamingdienste, um Programme aus anderen Ländern zu bekommen.
VPN ist nicht Sicherheit ! besonders nicht nordvpn.
Mullvad ist das was du nutzen willst wenn du was anonymer im netz sein willst aber solange du mit Google verbunden bist bringt dir diese Anonymität nix.
du willst nur eine vpn nutzen wenn du auf was zugreifen willst was in deinem Land nicht erreichbar ist.