Ist zum aufbügeln oder auf nähen?
Und würde man das auf eine blaue Jeans noch sehen und kann man das ganz normal mit waschen? https://santianoshop.de/products/santiano-aufnaher-hooray-for-whiskey?pr_prod_strat=e5_desc&pr_rec_id=5b564e13d&pr_rec_pid=8332263391498&pr_ref_pid=8332257263882&pr_seq=uniform
Und wie näht man das auf und was ist hier in der Anleitung mit Untergrundstoff gemeint?
https://kuttenmanufaktur.rocks/aufnaeher-aufnaehen-anleitung-schritt-fuer-schritt/
2 Antworten
Nur nicht zu heiß waschen.
Wenn ich zum Beispiel etwas wieder entfernen will, stecke ich das kurz in die Microwelle mit höchster Wattzahl.
Selbstverständlich in der Waschmaschine. Aber nur bis höchstens 40 °, aus meiner Erfahrung raus. Bei höheren Temperaturen lösen sich aufgebügelte Patches leicht wieder ab.
Es kommt drauf an, ob in der Beschreibung steht aufbügeln oder aufnähen. Wenn es Aufnäher heißt, muss es wahrscheinlich angenäht werden.
Untergrundstoff meint nur das Kleidungsstück, auf das der Aufnäher drauf soll.
Solche Aufnäher draufzunähen ist wirklich keine Hexerei. Wenn Ihr Zuhause keine Nähmaschine habt, geht das auch mit der Hand.
Habt Ihr denn in der Schule nicht mehr das Fach "Handarbeiten"?
Ich haben den Link in die Beschreibung gestellt und da steht nur was mit Bügelfolie und in der Schule war von 2011 bis 2022 und da ich nur In der Grundschule Werken aber kein Handarbeit und wenn man bei äm ersten mal den Faden von unten reinfädelt muss man da einen Knoten machen und wie knoten man das zum Schluss zu
Dann musst Du Dir mal von jemand helfen lassen, der eine Nähmaschine hat.
Denke ich kriege das schon hin und ich muss ich eh erstmal sehen ob ich mir das bestellen darfst und ist die Bügelfolie vorne oder hinten?
Die Folie ist hinten, man bügelt es aber von vorne drauf. Es müsste normalerweise auf der Verpackung gut erklärt sein.
Ich habe es noch nicht bestellt und wie meinst du das mit vorne aufbügeln also muss man die Folie vorher abziehen und klebt man es drauf oder bügelt man über die Folie
Normalerweise ist doch die Folie drauf, damit ein Patch überhaupt am Stoff hält, wenn man den draufbügelt.
Es gibt aber auch Patches, die selbstklebend sind, die also sofort am Stoff haften bleiben. Da muss man gut aufpassen, dass man die auch an der gewünschten Stelle platziert. Da muss die Folie vorher entfernt werden
Einfach die Anleitung genau lesen. Das sollte nämlich dabei sein.
Also auch wenn das fertig gebügelt ist aber kann man die dann trotzdem noch festnähen und weiß ja noch ob ich die mir holen kann also weiß ich auch nicht ob eine Anleitung dabei ist
Ah okay danke also muss die Seite mit der Bügelfolie auf der Hose liegen und da bügeln man drüber?
Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Selbst Aufnäher, die nur zum Aufbügeln sind, sollten mit einer Naht gesichert werden. Die halten sonst nämlich nicht lange. Am sinnvollsten ist, wenn du einen Faden in der Farbe nimmst, die der des Aufnähers am ähnlichsten ist.
Und wurde man denn blauen Aufnäher auf der Hose sehen oder müsste man dann den anderen nehmen und kann man die normal waschen?
Normal waschen ist kein Problem, solange der Aufnäher wirklich aufgenäht wurde. Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich nur was aufgebügelt hatte, dass sich das durch das Waschen an einigen Stellen löst. Und das sieht ja doof aus, also lieber gleich annähen. Ob man den gut sehen würde hängt davon ab, wie hell bzw dunkel die jeans ist. Wenn sie heller ist als der Aufnäher, kein Problem. Da müsste man die Intensität der farben halt vergleichen.
Ich habe eine Dunkelblaue und eine Hellblaue Jeans
gerne. Und dir Danke für den Aufnäher, ich glaub, den bestelle ich mir auch! Ich liebe Santiano!
Es gibt dort auch noch eine mit ein Krake denn ich bin am überlegen ob ich meine Eltern fragen ob ich mir den zu Ostern wünschen kann
Zu Ostern bekommen ich was anderes und ich soll mir das selbst kaufen aber niemand von uns kann wirklich nicht nähen.
Aber geht aucj Waschmaschine und was ist wenn ich nicht nähen kann und meine Eltern glaube auch nicht