Ist SalzSäure Salicylsäure?

3 Antworten

Natürlich ist das etwas ganz anderes – und Salzsäure ist da auch nicht drin.


Zwergbiber50  20.09.2019, 22:50

Die Salzsäure taucht tatsächlich auf, allerdings in einem dubiosen Zusammenhang:

Der Wirkstoff ist Ciprofloxacin. 1 ml Ohrentropfen enthält 3,5 mg Ciprofloxacinhydrochlorid 1 H 2O (entspricht 3 mg Ciprofloxacin).
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumacetat-Trihydrat, Essigsäure 36 %, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumedetat (Ph. Eur.), Salzsäure 36 %/Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), gereinigtes Wasser.

https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/c/ciloxanR-3-mgml-ohrentropfen-loesung/

Zwergbiber50  20.09.2019, 23:29
@sandarita

Zunächst mal wegen der Prozentangabe mit 36 %, vermutlich Volumen-%. Da aber keine Konzentration der Salzsäure angegeben ist, ist die Angabe meiner Meinung nach wertlos. Denn in den Tropfen wird sicher keine hoch-konzentrierte Salzsäure vorhanden sein.

pH-Einstellung bedeutet, dass man Salzsäure mit Natronlauge so weit neutralisiert, bis ein bestimmter pH-Wert eingestellt ist. Dabei entsteht dann NaCl Kochsalz. Das man das auf diese Weise dokumentiert, finde ich schon merkwürdig, zumindest aber umständlich. Ist aber kein Grund zur Beunruhigung :)

TomRichter  21.09.2019, 14:47
@Zwergbiber50

Da bei den anderen Zutaten auch keine Menge steht, vermute ich, dass die Prozentangaben bedeuten, dass ein paar Tropfen 36%-iger Essig- bzw. Salzsäure verwendet wurden.

Da es wenig Sinn ergibt, einen Acetat-Puffer mit Säure und Lauge zu malträtieren, vermute ich, dass die Zutaten im Laufe unterschiedlicher Herstellungsschritte zugegeben werden.

Aliha  20.09.2019, 22:39

In diesen Ohrentropfen ist Salzsäure, als Konservierungsmittel, sehr wohl enthalten.

Viele medikamente haben einen säureanteil. Ist nicht weiter schlimm, meisstems mit als lòsemittel.

Nein, C7H6O3 (Salicylsäure) und HCl (Salzsäure) sind nicht annähernd das gleiche.