Ist nichts beglückender?
als den Menschen zu finden, den man für den Rest des Lebens ärgern kann?
Zitat Anna Agatha Miller besser bekannt unter ihrem Englischen Namen Agatha Christie. Agatha ist übrigens ein hebräischer Vorname: Hagata ist Gerede, Gespräch.
5 Antworten
Das ist ein herrlicher Spruch. Für mich ist er voller Wärme, Glück und Liebe.
Ja, wie wahr. 😂
Die Egozentriker, Vorteilsucher, Triebgesteuerten, Machtmenschen, Luzifer 😈 und Ahriman 👹, Dunkelkräfte, Psychovampire.
Sie sind bettelarm im Geiste. Und erkennen nicht mal, wenn sie in Liebe, geachtet werden und zu ihrem besten Wohle bekommen.
Das jpg erklärt die Geiststufen, die ein Mensch wachsen kann/sollte. Denn alles ist kausal. Jeder erntet, was er säte. Noch unbewusst dauert es aber bis 10 Jahre, hoch bewusst kommt Wirkung in 2 Wochen, danach postwendend. Erst der kann Ursache u Wirkung zus. finden. Dass er es selber verursachte.

Der Spruch ist halt ein wenig sarkastisch. Zu mehr als zum Amüsement dient er nicht.
Sorry, aber ich muss deiner Etymologie des Namens Agatha heftigst widersprechen. Der Name ist definitiv nicht hebräischen Ursprungs. Er geht auf das griechische Adjektiv ἀγαθός (agathos) „gut” zurück. Die feminine Entsprechung ἀγαθή wurde nominalisiert als Ἀγαθή (Agathḗ), wörtlich „die Gute”, zu einem beliebten Mädchennamen und zu Ehren der Heiligen Agatha von Sizilien (Catania) vergeben.
Hallo, das Wort „Hagata” gibt es nicht im Hebräischen, und schon gar nicht mit der Bedeutung, die du anführst. Und der Name Agatha ist nun mal nicht hebräischen Ursprungs.
Sorry, aber ich kenne mich mit beiden Sprachen aus. Außerdem sind beide Sprachen gleich alt. Das vermeintliche Alter einer Sprache ist irrelevant. Die Etymologie von Agatha ist eindeutig griechisch.
Karl Heinz Mose hatte auch nicht stets recht. Und Golli Adler auch nicht, als er zu mir sagte: „Vor Hitler‘s Niederlage gab es in Europa kein einziges Land, das Juden wohl gesinnt gewesen wäre. Russland ist ein Land, wo die meisten Anti - Semiten leben, denn dort herrscht die Orthodoxe Kirche.“
Dann wurde am 14. Mai 1948 Israel nach langen Kämpfen gegen das britische Mandat in Palästina gegründet.
Übrigens der erste Chef vom Mossad war deutscher Abstammung und SS Angehöriger, wie auch Horst Tappert (Derrick, Krimiserie im ZDF). Aber das wissen die wenigsten.
Nein. Es ist dafür wahnsinnig befreiend so jemand der einen ständig ärgert mal aus tiefstem Herzen erzieherisch eine zu knallen. Mit Anlauf.
Das dürfte recht individuell und für jeden anders sein.
Ich kenne nur Hagata, was auf Hebräisch Gerede, Gespräch oder Geschwätz heißt, welche Sprache ist älter, altgriechisch oder Hebräisch?