Ist neurodermitis heilbar ohne cortison?
Heyy Leute, ist neurodermitis heilbar ohne cortison oder desgleichen wie zb protopic? Ich benutze dupixent ein immunsuppressivum und möchte es absetzen weil ich eine Rötung unterm Auge bekomme und es zuvor nie da war. Ich hab auch von jemanden gehört man könne die neurodermitis mit hochdosiertem kurkuma Kapseln behandeln und erscheinunglos leben. Mein Arzt sagte mir dass meine neurodermitis sich verschlechtern würde wenn ich dupixent absetze aber das ist es mir wert, ich möchte nur dass mein Gesicht geheilt wird, meinem Körper versuche ich dann in den Griff zu bekommen, er sagte außerdem dass es neue Medikamente anstelle der dupixent dieses oder nächstes Jahr kommen wird
5 Antworten
Heilbar ist es nicht, es kann immer wiederkommen. Wenn ich einen Schub habe, dann geht es ohne Medikamente nicht wieder weg. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich, wenn ich auf mein psychisches Wohlbefinden achte und meine Ernährung kontrolliere kaum Schübe bekomme. Habe noch nicht alle Lebensmittel raus, aber bei mir sind es vor allem Orangen, Zitronen, Kekse, saure Äpfel, Ananas und Kiwi
Als ich jünger war sind wir oft ans Meer gegangen und das hat Wunder bewirkt. Hrt sich vielleicht komisch an, aber wir haben damals manchmal Flaschen mit Meerwasser abgefüllt und die mit nach Hause genommen. Damit abe ich dann manchmal meine Haut abgespült. Das hilft bei mir sogar besser als Salben und Cremes. Aber wenn alles aufgekratzt ist, dann kann das schon mal richtig weh tun.
Versuch doch, die Medikamente langsam auszuscheichen, aso vielleicht erst jeden zweiten Tag, dann jeden dritten usw.
Weil wenn sich die Haut daran gewöhnt hat, dann wird es oft erstmal schlimmer wenn man aufhört, Cortison zu benutzen.
Hallo,
also erst einmal finde ich es großartig von dir, dass du selbst aktiv versuchst deine Symptome zu mindern.
Was du selbst tun kannst, aber das weißt du sicher selbst schon, ist auf die richtige Körperpflege zu achten, d.h. nimm keine gewöhnliche Seife, sondern eine die für deine Bedürfnisse geeignet sind. Einige schwören z.B. auf die Aleppo Seife andere wiederum bevorzugen echte Kamelseife. Fuchs dich mal da durch, denn nur du kennst deine Bedürfnise am besten.
Was noch ganz wichtig ist, ist natürlich die Ernährung. Und da kann ich dir nur wärmstens fermentiertes Gemüse empfehlen, weil das super gut ist für den Darm und was gut für den Darm ist, ist auch gut für die Haut. :-) Die Zubereitung ist recht simpel und du kannst das Gemüse auswählen, welches du magst und verträgst.
Hier habe ich noch einen Beitrag für dich gefunden, und hoffe er ist hilfreich für dich.
https://www.bircher-benner.com/en/detailinfo/neurodermitis-dauerhaft-heilen/
Ja, aber bitte ganz vorsichtig, weil dein Körper ja an dieses Medikament gewöhnt ist.
"heilen" kann man es mWn nicht.
ich kann nur von mir reden, bei mir ist es enorm stressabhängig.
Ich habe auch Stellen an meinem Körper mit Neurodermitis. Ich „heile“ mich nicht, ich benutze verschiedene Salben, die das Neurodermitis sozusagen „vernichten“. Zwar nur temporär, aber es funktioniert zuverlässig und schnell. Wenn ich die Salbe für c.a. 3 Tage regelmässig auf die Stelle einreibe, verschwindet es normalerweise bei mir.
Schon, aber ich hab halt Neurodermitis als nebensymtom vom Asthma. Deshalb reicht mir die Bekämpfung der Symptome,
ich habe meine Neuro in den Griff bekommen, in dem die Faktoren, die ausgelöst haben, ausgeschaltet habe.
Das geht sicher nicht immer und nicht in jedem Bereich des Lebens, aber wo ich weiter mit einem Auslöser konfrontiert bin, habe ich mir mittels z.B. autogenem Training Möglichkeiten geschaffen, den Stress zu reduzieren.
Und auch meine Ernährung hab ich etwas umgestellt: ich hatte festgestellt, dass ich auf Bananen reagierte und direkt nach dem Kontakt und Verzehr einen Schub bekam (hatte offene und tief zerfurchte, blutige Handflächen); hab die einfach ne Weile gemieden. Mittlerweile kann ich wieder anfassen und essen, aber nur, wenn sie schon richtig gelb sind.
Ist mühsam, aber wenn es hilft... Heute sind die Hände komplett wieder abgeheilt und ich merke nur das Jucken und sehe die Bläschen, wenn ich extra unter emotionalem Stress stehe und dann fahre ich sofort alles runter und es explodiert nicht. Mein Umfeld guckt dann zwar komisch, aber egal; ich erkläre es und gut.
Und wer es nicht versteht oder akzeptiert, auf den/die verzichte ich in meinem näheren 'Dunstkreis' auch gerne. :-)
Gute Besserung Dir!
Damit bekämpft aber nur die Symptome...