Hallo, liebe Mialove67,

du bist nicht verantwortlich für die Taten dieses Mannes. Das wichtigste ist, dass du dein Trauma verarbeiten kannst und damit ein Stück an Lebensqualität gewinnst. Leider hat deine Lehrerin sehr unsensibel auf dich reagiert und ich hoffe, sie reflektiert sich noch.

Hast du schon mal über eine Trauma Therapie nachgedacht? Oder gibt es eine Vertrauenslehrerin in deiner Schule, mit der du sprechen kannst?

Wichtig ist auch, dass du gut zu dir selbst bist und nicht negativ von dir denkst. Du bist absolut kein schlechter Mensch.

...zur Antwort

Probiers mal damit in Zukunft: https://www.pinterest.de/pin/555068722823626247/ und schmier dir Marmelade drauf. Dann hast du ein Müsli Marmeladenbrot, genau wie du wolltest. ;-)

...zur Antwort

Schreib ihm etwas Humorvolles. Vielleicht 'Toll, dass ich mich jetzt auch hier über FB mit dir unterhalten kann', oder so was ähnliches.

...zur Antwort
Warum wird er jedes mal so giftig mir gegenüber?

Guten morgen vor einem Jahr ,lernte ich jemanden übers Internet kennen ich bin 34 und er 41 ich Sternzeichen Fisch und er Stier.

Am heutigen Morgen war er voll....und hatte mir das auch mitgeteilt .

Ich habe ihm dann gefragt ob ich ihn mal was fragen kann,daraufhin meinte er kein Problem.

Ich habe ihm dann die Frage gestellt:

Ob es üblich sei das in Deutschland immer mehr Menschen aus Wohnungen raus müssen wegen Geflüchteten?.

Da hat mich aber blöd angemault von wegen irgendwie würde immer so was von mir kommen und ich sei immer so negativ Eingestellt das währe ihm so aufgefallen.

Ich habe mich dann dafür entschuldigt das ich gefragt habe.

Dann meinte er so

ist jetzt eh egal .

Ich weiß auch das er Drogen nimmt.

Bzw ab und an Mariuana raucht .

Ich nicht.

Aber das er mich so anmault nur weil ich ihn gefragt habe hat mich schon verletzt.

Ich nehm mir die Zeit für ihn und werde dann so angemault am Sonntag nur weil ich ihm diese Frage gestellt habe.

Vor allem hat sich mein Ex auch wieder bei mir gemeldet und der hat mich nie so angemault. Wenn ich ihm eine ganz normale Frage gestellt habe.

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun.?

Ich habe das Gefühl ich erzähle ihm was bzw meine Sorgen und Ängste und er kommt mir damit um die Ecke ich währe ja so negativ Eingestellt.

Hab mich jetzt erstmal zurück gezogen denn ich lass mich nicht von ihm am Morgem so andmaueln jetzt geht's mir schon direkt beschissen 😔😔

Und das er nichz mal dafür Verständnis hat das ich aktuell ne schwere Zeit durch mache .Ich merke einfach manchmal wer für mich da ist und wer nicht .

Zb wenn ich was auf dem Herzen habe ist diese Plattform für mich da ihr baut mich hier immer wieder auf und seid da für mich und dafür wollte ich mal danke sagen .

Und was meine Bekanntschaft angeht ist echt schon traurig wenn man jemanden neu kennenlernt und der nach 2 Jahren eine Seite Zeigt dir du so nicht kennst .

Und du das Gefühl hast heutzutage kannst du niemanden vertrauen 😔

...zum Beitrag

Hallo!

Dein Internet Freund ist derzeit vorwiegend mit sich selbst beschäftigt, sodass er gar nicht auf dich eingehen kann. Zudem scheint er auch mit sich unzufrieden zu sein. Wenn er dir sagt, du seist immer so negativ eingestellt, macht er damit nur seine eigene Einstellung klar. Der Alkohol und die Drogen geben ihm dann noch den Rest.

Man sollte schon einen liebe- und respektvollen Umgang miteinander erwarten können, sowie Verständnis in einer Beziehung. Aber von ihm kannst du das nicht, weil er dazu aus genannten Gründen überhaupt nicht dazu fähig ist und deshalb auch nicht dein Freund ist.

Halte Abstand zu ihm, denn er ist toxisch für dich.

Wirkliche Freunde zu finden ist sehr schwer über das Internet, auch wenn es nicht gänzlich unmöglich ist.

Alles Gute und Liebe für dich

...zur Antwort

Spontan habe ich daran gedacht, dass das Zimmer mit einer Rigipswand geteilt werden sollte, falls das von der Größe möglich ist. Es ist zwar nicht verboten, dass sich Geschwister ein Zimmer teilen, aber sie sollten schon ihre Privatsphäre haben. Wie viele qm hat denn das Kinderzimmer?

...zur Antwort

Und wie soll das ganze in der Praxis für ihn aussehen?

Okay, sing ein Lied für ihn auf dem Markplatz. Duelliere dich mit jemanden für ihn. Oder schreib ihm Liebesbriefchen.

Spaß beiseite. ;) Bekanntlich geht Liebe ja durch den Magen, also back ihn einen Kuchen oder koch was für ihn. Da du ihn liebst, wie du schreibst, wirst du wissen was er mag, dann kannst du auf seine Hobbys eingehen.

Aber wie auch immer. Im Grunde sind es in der Regel die Männer, welche eine Frau erobern wollen, deshalb lass ihn auch Spielraum etwas für dich zu tun. Wenn es einseitig ist, hat es keinen Sinn. Und wie schon gesagt wurde, können Gefühle nicht erkämpft werden.

...zur Antwort
Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

...zum Beitrag

Hallo!

Warum hast Du einen gemeinsamen Urlaub mit seiner erwachsenen Tochter, mit der du dich NIE verstanden hast, zugestimmt? Dass das nicht gut gehen kann, war doch vorauszusehen. Hinterher zu fragen, ob Du eine Trennung/Scheidung einreichen sollst, zeugt dann auch nicht von Reife. Sorry! Sprecht Euch aus und trefft klare Absprachen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Brauchen wir im Sinne des Tierwohls ein Feuerwerksverbot an Silvester?

Obgleich ausgiebige Neujahrsfeierlichkeiten, anschließende Katerstimmung sowie die obligatorischen Böller und Feuerwerkskörper Mitte des Jahres für uns noch weit weg scheinen, wird höchstwahrscheinlich auch in diesem Jahr vielerorts wieder über die Sinnhaftigkeit von Böllern und Feuerwerkskörpern an Silvester diskutiert werden.

Dass das Silvesterfeuerwerk für den Menschen häufig negative Folgen haben kann, spüren insbesondere Notfallsanitäter und Ärzte Jahr für Jahr. Doch betroffen ist vor allem die Welt der Wild- und Haustiere, für die das laute Silvesterspektakel häufig mit Stress, traumatischen Erlebnissen und anderen Gefahren verbunden ist...

Verunsicherung und Stress durch Silvesterböller

Inzwischen leiden immer mehr Hunde, Katzen oder Wildtiere, wenn wir an Silvester ausgiebig feiern und unser alljährliches Silvesterfeuerwerk abbrennen. Tiere haben i.d.R. Probleme damit, Feuerwerksgeräusche einzuordnen, da diese häufig sehr laut und unvorhersehbar daherkommen. Bereits eine Silvesterrakete oder ein Böller kann ausreichen, um ein (Haus-)Tier massiv zu verängstigen und zum Fluchtverhalten zu animieren. Vor allem Hunde, die über ein sehr sensibles Gehör verfügen, werden durch Feuerwerkskörper vielfach in panische Angst versetzt.

Wildtiere, die durch den lauten Knall eines Böllers aufgeschreckt werden, können fluchtartig über Straßen oder Autobahnen flüchten und somit Unfälle produzieren. Weiterhin zerrt das Fluchtverhalten bei Wildtieren an deren Energiereserven, die sie im Winter vor allem fürs Überleben brauchen. Für Vögel in der Brutzeit bringt das Feuerwerk ebenfalls eine Vielzahl an negativen Begleiterscheinungen mit sich: Störche und Reiher könnten aus dem Nest stürzen. In letzter Konsequenz ist es sogar möglich, dass das Migrationsverhalten von Vögeln angesichts des Lärms nachhaltig gestört oder verändert wird.

Umweltverschmutzung betrifft auch die Tierwelt

Die insbesondere in größeren Städten häufig ausschweifende Böllerei belastet Tiere hinsichtlich der Geräuschentwicklung allerdings nicht nur direkt, sondern mit Blick auf die Umwelt(-verschmutzung) mehr oder weniger indirekt. Laut Umweltbundesamt steigen die Feinstaubwerte in der Silvesternacht in vielen Städten auf die höchsten Werte des gesamten Jahres: Hier können teilweise Spitzenwerte von bis zu 900 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreicht werden; der vorgeschriebene Grenzwert liegt bei 50. Die durch die Explosion freigesetzten Metallverbindungen können von Mensch und Tier eingeatmet werden und gesundheitsgefährdende Folgen nach sich ziehen.

Durchaus gravierend sind darüber hinaus die Auswirkungen für Böden, Wasser und Flüsse, da sich hier Schwermetalle absetzen können, die am Ende des Tages in den Nahrungskreislauf der Tiere gelangen. Zurückbleibender Abfall wie Böller- oder Raketenreste, die selbst viele Tage nach Neujahr noch auf den Straßen und Wegen zu finden sind, werden von vielen Tieren gelegentlich mit Futter verwechselt und versehentlich gefressen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Brauchen wir - mit Blick auf die Tierwelt - ein generelles Böllerverbot an Silvester?
  • Seid Ihr Tierbesitzer und falls ja - was macht Ihr, um Euren Haustieren ein möglichst friedvolles Silvester zu ermöglichen?
  • Welche Maßnahmen könnten zu einer breiteren Akzeptanz eines solchen Verbots ergriffen werden?
  • Wären gesammelte Schutzorte oder -räume für Haustiere an Silvester sinnvoll?
  • Wie könnte ein Verbot konkret aussehen und wie könnte dieses umgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Unsere heutige Meinung des Tages erfolgt erneut in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Tierhilfe Fünfseenland e.V. Mit unserem Kooperationspartner haben wir in den letzten Wochen bereits ein paar spannende Fragen rund um das Thema Tierschutz gestellt, so z.B. die Frage nach der moralischen Legitimität von Tierversuchen oder die Frage nach einem Verbot von privaten Hobbyzuchten. Habt Ihr vielleicht eine Meinung zu diesen Themen? Dann seht auch dort gerne einmal vorbei! 🐱🐶

Quellen:

https://www.tierhilfe-fuenfseenland.com/2023/12/13/10-besten-tipps-fuer-haustiere-mit-silvesterangst/

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/gefahr-silvester-feuerwerk-fuer-tiere-und-umwelt-100.html

https://www.wwf.at/artikel/silvester-wieso-feuerwerke-so-schaedlich-fuer-tiere-und-natur-sind/

https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/feuerwerk-wie-gross-der-schaden-fuer-die-umwelt-wirklich-ist-100.html

...zum Beitrag
Ja, Böller sollten im Sinne des Tierwohls verboten werden, weil..

per se unverantwortlich damit umgegangen wird. Die Böller werden ziellos irgendwo hingeworfen, wobei das Verletzungsrisiko für Mensch und Tier steigt.

Tiere leiden massiv darunter, sowohl die Wildtiere als auch viele Haustiere. Ich habe einmal einen Vogelschwarm in einander fliegen sehen, wobei einige die Zusammenstöße nicht überlebt haben.

Die Knallerei fängt nicht erst am Silvesterabend an, sondern schon Tage vorher und hört auch erst Tage später auf, was ich persönlich als sehr nervenaufreibend finde.

Wenn ich Eltern sehe, die kaum oder kein Geld für ihre Kinder übrig haben, aber ihr (Bürger)Geld für solche Knallers ausgeben, geht mir die Hutschnur.

Für Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind, kann diese unerträgliche Knallerei triggern.

Meine Katzen finden die Silvesterabende, und die Tage davor und danach, auch nicht wirklich lustig.

...zur Antwort

Das CBD Öl sagt mir leider gar nichts.

Ich kann dir Rinzinusöl Auflagen empfehlen. Das ist ein altes, sehr wirksames Hausmittel. Vor einiger Zeit habe ich auch mal ein Video dazu gesehen, was ich aber jetzt nicht finde.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Nein.

Weil ich genug zu essen habe, nicht sportlich genug dafür wäre und auch nicht die Nerven dafür hätte.

Was ich viel schlimmer an der ganzen Sache finde ist, dass so viele Menschen Lebensmittel, die noch völlig in Ordnung sind, darunter auch frisches Gemüse, achtlos in die Tonne werfen. Das ist für mich eine Straftat und auch eine Respektlosigkeit gegenüber den Bauern, die das alles anpflanzen, ernten usw.

Natürlich geschieht mit dem Biomüll etwas sinnvolles und das ist auch gut so.

https://www.duda.news/wissen/passiert-mit-bio-mull/

Aber ich habe es schon erlebt wie eine ehemalige Nachbarin mit zwei kleinen Kindern, die HarzV bekam , Unmengen an Obst und Gemüse eingekauft hat, und es kurze Zeit später in der Tonne entsorgt hat - knackfrisch.

...zur Antwort

Sie haben keine Empathie

Wissen und Können alles

Vertragen keine Kritik

Arrogant

Machen sich gerne über andere lustig

Sind andererseits sehr charmant und deshalb zu Beginn oft schwer zu durchschauen

Ignorieren andere gerne und sind aber selbst am Boden zerstört, wenn man sie auch so behandelt

Wie soll man mit ihnen umgehen? Höflich, geduldig, freundlich, zeigen das man auch andere Menschen und ihre Talente schätzt, Selbstbewusst sein.

Im Grunde genommen sind Narzissten ganz arme und schwache Menschen, die es nicht gelernt haben zu lieben.

...zur Antwort

Okay, deine Schwester hat noch ein großes Kuschelbedürfnis. Darauf sollten deine Eltern mehr eingehen.

Des Weiteren gibt es gute Literatur über Katzen. Zeig ihr das und mach ihr somit klar, dass Katzen eigenständige Wesen sind und keine Plüschtiere, mit denen man machen kann, was man möchte.

Ignoriere sie, wenn sie nach einem kleinen Katzenkratzer heult.

Sag ihr, dass sie mit 8 Jahren kein Kleinkind mehr ist und selbst auch möchte, dass man ihre Grenzen respektiert.

...zur Antwort