ist mein geldschein noch gültig?
hi ich habe eine frage und zwar habe ich hier einen 10€ und dort ist ein riss drin und ich wollte fragen ob der noch gültig ist?
LG
9 Antworten
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/beschaedigtes-geld/beschaedigtes-geld-599292
die Bundesbank tauscht dir beschädigtes Geld um wenn mehr als die Hälfte des Scheines noch vorhanden ist. Ein Riss ist somit kein Problem.
Es kann sein, dass Geschäfte ihn ablehnen - auch weil der Automat, der das Bargeld annimmt - ihn vielleicht nicht anerkennen wird. Also geh zu Deiner Bank und die wechseln ihn Dir sofort.
Hab das schon erlebt, an der Kasse im Supermarkt, wo man dem Automaten das Geld gibt und dieser auch das Wechselgeld ausgibt - neue Technik.
Ich weiß tatsächlich von einem Laden, welcher alle Scheine am Abend zum Einzahlungsautomaten bringen lässt, dass geknickte Scheine ein Problem darstellen. Insofern wäre ich mir bei dem Riss nicht so sicher, dass das eine umlauffähige Banknote ist.
Das ist aber ein Problem des Händlers, nicht des Kundens :) Ein Riss wird im Zähler normalerweise angenommen. Dazu muss der Schein schon ramponiert sein.
Das ist dann das Problem des Käufers, wenn der Kassierer die Annahme verweigert.
Darf er aber weiterhin nicht. Das Geld ist noch in einem Umlauffähigen Zustand. Der Kassierer könnte den Schein Problemlos an den nächsten Kunden rausgeben.
Wenn z.B von dem Schein aber nur noch 55% Übrig sind, dann ist das nicht Umlauffähig. Der Kassierer kann es nicht wieder raus geben.
Der Händler hat sonst die Pflicht, alles über 50ct anzunehmen.
https://www.geld-und-geldpolitik.de/das-bargeld-kapitel-2.html
https://www.verbraucherzentrale.sh/pressemeldungen/geld-versicherungen/haendler-koennen-barzahlung-ablehnen-bargeldabschaffung-unwahrscheinlich-48843
Alles andere muss in den AGB ausgehängt werden.
Wenn der Händler ein Problem hat den zerknitterten 50€ Schein in den Automaten zu drücken, muss man eben zum Schalter. Zumal kein größeres Geschäfts das Bargeld selbst am Abend zum Schalter bringt.
Kleinere Geschäfte tun dies jedoch und dann ist abends auch kein Mitarbeiter mehr verfügbar. Logisch - oder?
Ist ein Geldschein nur leicht beschädigt, zum Beispiel eingerissen, kann er getrost noch beim Einkauf zum Bezahlen verwendet werden. Im Prinzip ist so ein Geldschein als Zahlungsmittel gültig. "Der Handel muss sogenannte umlauffähige Banknoten annehmen". Du brauchst mind. 51% deines Geldscheins um ihn bei der Bank gegen einen ganzen einzutauschen.
Natürlich ist der gültig.
Ja, solange mehr als 50% des Scheins vorhanden sind. Das ist hier eindeutig der Fall
Der Handel muss "umlauffähige Banknoten" annehmen. Nur wenn es für den Händler nicht mehr über normale Wege möglich ist, das Geld als echt zu identifizieren, kann er ihn ablehnen. Ansonsten gilt, dass das Geld zum Handel angenommen werden muss.
Mehr dazu hier: https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article229816123/Bargeld-abgelehnt-Duerfen-Geschaefte-die-Cash-Zahlung-verweigern.html