Ist man mit 33 zu alt um Muskeln aufzubauen?

Nein- unsinn 94%
Ja schon 6%

16 Stimmen

10 Antworten

Nein- unsinn

Mit 33 ist man auf keinen Fall zu alt!!

Musst halt gut essen und trainieren. Ein 19 Jähriger hat natürlich nen Vorteil aufgrund des Hormonspiegels, aber zu spät ist es definitiv nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wettkampferfahrungen im Bodybuilding
Nein- unsinn

Ein definitives "Nein", dies aus einem ganz einfachen Grund:

Jede Muskelfaser des menschlichen Körpers ist höchstens 15 Jahre alt. Das bedeutet schlicht und ergreifend, dass deine Muskeln quasi immer in der "Pubertät" sind und damit auch höchstanständig belastet werden dürfen. Eine falsche "Schonung" aufgrund eines vermeintlich höheren Alters ist aus diesem Grund auch vollkommen fehl am Platz.

Ich persönlich bin jetzt 56 - und trainiere weiterhin, bis ich in die Gruft fahre. Es hält mich stark und leistungsfähig; die Kosmetik ist mir inzwischen nicht mehr ganz so wichtig. Aber 33 ist wirklich kein Alter, da ist noch eine Menge machbar!

Good luck !!

Nein- unsinn

Man ist nie zu alt um Muskeln aufzubauen! ;) Es kann aber sein das je älter man ist desto schwieriger wird es für einen!

Nein- unsinn

Schwerer - ja, vielleicht, zu alt: NEIN.

Es gab vor ein paar Jahren mal einen Bericht im Radio, den ich mir gemerkt habe - jemand der mit 91 das erste Mal in seinem Leben ein Fitnessstudio betreten hat - und dann 4 Jahre später, manche "jungen" Leute dort überflügelt hat.

Zu alt ist man, wenn man tot ist - bis dahin aber nicht.

Ja schon

Wäre zwar besser gewesen, 10 Jahre früher anzufangen. Aber geht schon. Für den Mr. Olympia wird es halt nicht mehr reichen.

Mist. Wollte eigentlich Nein ankreuzen kann es aber nicht mehr ändern.

Woher ich das weiß:Hobby – Wissen über den Körper (Beruf) sowie Erfahrung im Gym