Ist man als Informatiker den ganzen Tag vorm Computer?

6 Antworten

Hallo Lord6655,

das kommt darauf an in welchem Bereich in der IT man arbeitet. Entwickler sitzen logischerweise mehr bzw. länger vor einem Rechner bzw. vor einem Laptop als Systemintegratoren.

In meinem Unternehmen bei dem ich als Systemintegrator tätig bin und im Außendienst arbeite, bin ich viel unterwegs und sitze firmenintern vorm Rechner bzw. beim Kunden um die Systeme einzubinden und in Betrieb zu nehmen.

Wenn du nicht viel mit Komponenten in der IT Branche zu tun haben möchtest, ist das nicht der richtige Beruf bzw. das richtige Berufsfeld für dich

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker

Als Informatiker bist du die meiste Zeit vorm Computer.

Theorethisch kannst du in der Netzwerktechnik einiges an Zeit Handwerklich verbringen aber dafür wird in der Praxis wohl kaum jemals eine Informatiker eingesetzt.

Wo willst du denn sonst sein? Durchs Büro tanzen? Je nach Verantwortung und Art des Unternehmens, nehmen halt Sachen wie Meetings, Telefonate oder Fahrten zum Kunden zu. Die Prozent, die du dann nicht vorm Computer sitzt, bist du auf der Autobahn.

Und klar gibt es einige Tätigkeiten, die näher an der Hardware sind. Sei es der schlecht bezahlte ITler, der bei den Kollegen kaputte Tastaturen oder Mäuse auswechselt oder jemand der sich eher um die Hardware, sprich Server und co. kümmert.

Ich bin z.B. durchaus mal beim Kunden, sei es für Besprechungen Vorort oder bei Inbetriebnahmen. Die 80% vorm Rechner erreiche ich vermutlich trotzdem noch. Das gehört eben in dem Beruf dazu. Wer Rennfahrer wird, der sitzt auch häufiger im Auto.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Bäcker, konditor, lehrer, erzieher, arzt, bauarbeiter, putzfrau, sportler, sänger, Schauspieler, künstler, reporter, kommentator, Schiedsrichter, Bauer, Florist, verkäufer, kassierer, metallbauer, kfz-mechaniker, und und und...ich könnte den ganzen tag weitermachen und das ist nichtmal ironisch gemeint


Ja, als Entwickler sitze ich ca. 85% meiner Arbeitszeit vorm Computer. Der Rest sind Kaffeepausen.


Lord6655 
Beitragsersteller
 26.09.2021, 22:43

Sind da Gehälter wie 100.000€ im Jahr realistisch, mit Berufserfahrung?

PlacidCyanide  26.09.2021, 23:07
@Lord6655

Ja, so nach 20 Jahren Berufserfahrung mit Mastertitel in nem guten Unternehmen.

Marbuel  27.09.2021, 23:32
@Lord6655

Also in Bayern auf jeden Fall. Die Entwickler, die bei uns auch Team-Leiter sind, haben das. Die, die technischer Projektmanager sind, also auch Projektverantwortung haben und nicht nur entwickeln, kommen nach 10 Jahren so auf 90k. Über 100k als Entwickler dann eher in Ausnahmefällen, also einige wenige Firmen oder mit sehr speziellen Wissen. Etwas, dass eben nicht viele können. Entwicklungsleiter können ohne weiteres auch 150k und mehr verdienen.