Ist Malewarebytes gut?

DonkeyShot  05.07.2025, 21:06

Meinst du Malwarebytes? Mit male (männlich) hat das nichts zu tun.

IchhabneFrag208 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 21:33

Natürlich, meine Autokorrektur hat da wahrscheinlich 3 verschiedene wörter draus gemacht und getrennt verbessert.

2 Antworten

Tatsäch ist Malwarebytes gar nicht mal so schlecht. Er erkennt auch Programme die kein Virus sind sondern eher Highjacker oder Werbetools.

Viele Virenscanner erkennen sie nicht als schädlich da sie ja gewollt installiert wurden und im Grunde nichts zerstören oder eine Bedrohung davon ausgeht.

Ich nutze dann Malwarebytes bei Verdacht auf solche Software um das System einmal gründlich auf andere Art zu scannen. Er ist zumindest als Ergänzung sehr gut.

Wichtig bei einem Virenscanner ist was er scannt. Die meisten Scanner scannen, im Gegensatz zum Windows Defender, auch die E.Mails oder surfen Internetseiten voraus um zu warnen.

Der Devender ist in meinen Augen ein Blendwerk.

Erst in der Bezahlversion ist er besser. Der Standard Devender ist nutzlos da er Dateien erst scannt wenn sie bereits auf dem Rechner sind.

Mein Kaspersky z.B. scannt E-Mails in Outlook bereits bevor ich sie geöffnet habe. Ist ein Schädlicher Anhang vorhanden löscht er ihn sofort. Auch zeigt er mir eine Warnung wenn ich eine Internetseite mit Schadcode ansurfe.

Ich nutze Malwarebytes nur als Scanner den ich manuell ausführen muss. Der Browserschutz funktioniert auch gut ohne Premium.

Für alles weitere ist der Windows Defender genauso geeignet, schlecht sind die Features bei Premium aber nicht und 50€ im Jahr sind ja auch nur 3€ im Monat.


IchhabneFrag208 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 08:49

Danke ich werd's wahrscheinlich machen, wegen dem vpn dann wohl nur.