Ist Liebe eine Form von Glück?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 88%
Nein, das ist was anderes 13%

9 Antworten

Ja

Ja, zweifelsfrei. Die anfängliche Verliebtheit wird dem normalen Alltagsgeschehen eine beschwingend schöne Süße verleihen, doch weicht diese beschwingend schöne Süße dann irgendwann einer liebevollen Gefühlsstabilität. Es ist dann dieses tiefe Wissen, man gehört zusammen, egal, was kommt. Liebe wird dann auch alle Belastungsproben minimalisieren, ohne sie zu verharmlosen. Ein Partner kann sehr schlimm erkranken, er kann so fürchterlich zusammenbrechen, dass es dann ein immens großes Glück ist, wenn der andere sich liebevoll kümmert, nicht meckert, nicht schimpft, ein 24-Stunden-Verwöhnprogramm durchlaufen lässt, bis alles wieder im Lot ist. Auch DAS ist Liebe. Man rennt nicht einfach weg, nur weil die anfängliche Verliebtheit nicht mehr wie Champagner durch's Blut prickelt. Dann zählen andere Werte, und die sind beständiger, dauerhafter. Ein Gefühlszuhause ist großes Glück.

Partnersuche hat nix mit Glück zu tun, sondern "psychischer" Intelligenz! Wenn Du, als Mann, die Frau lediglich äußerlich und sexuell betrachtest, dabei deinen natürlichen Trieb nicht im Griff hast, wirst Du immer wieder die falsche finden. Menschen "lesen" und "Körpersprache" beherrschen ist dabei wichtig. Und auch nicht von den Glücksgefühlen leiten lassen, diese beherrschen, um eben beim kennenlernen zu erfahren, ob die Dame "psychisch" zu einem passt!

Als Beispiel: Wenn man eher naturverbunden ist, wenig Wert auf materiellen Besitz legt, und mit (teuren bzw. auffälligen) Autos und einem Haus nix anfangen kann, macht es keinen Sinn, ausschau nach einer z.b. hübschen Bürodame zu halten, welche modisch, gestylt und mit schickem Auto daher kommt! Was jetz pauschal auch nicht bedeutet, das so eine Dame, so einen Mann uninteressant findet, aufs erste. Doch sie würden dennoch auf Dauer nicht zusammen passen, und sich irgendwann trennen, weil ihr dann wohl doch andere Eigenschaften an dem Mann fehlen, und der naturverbundene Mann, möglicherweise mehr mit ihr etwas in der Natur unternehmen würde, als wohl gewollt ist von ihr.

Das kann ich jetz allerdings auch nich auf jeden Menschen projezieren. Ich kenne Fälle, da hatte so eine Dame ihre gesamten Werte über Bord geworfen und wurde eher "natürlich"...oder aus einem natürlichen Charakterkerl, ein unangenehm toxischer Zahltrottel, nur um sich eine reale Barbie zu "leisten"!

Auf jeden Fall erkennt man Menschen, die über Liebe verbittert sprechen, dass diese psychisch nicht selbst mit sich im reinen sind. Solang man selbst nicht mit sich zufrieden ist, wird man auch keinen passenden Liebespartner finden.

Die Frage, das Thema ist komplex. Da reicht mir der Platz hier zum tippen nicht. In einer philosophischen Diskussionrunde unter Menschen, könnte ich das besser kommunizieren.

Kurzum..

Demnach ist Liebe kein Glück, sondern das Resultat aus Eigenzufriedenheit, dem Willen zu wissen was man möchte, mit der Vorstellung was man liebt am Menschen.

Ja

Dazu bedarf es des richtigen Partners. Wenn man einen Partner gefunden hat, wo die gegenseitige Liebe oberste Priorität hat und auch sonst alles stimmt, z.b. eine gute Kommunikation etc., ist Liebe noch mehr als Glück. Man sollte allerdings Liebe nicht mit verliebt sein verwechseln.

Nein, das ist was anderes

Glück ist etwas, dass kein Mensch in der Welt beeinflussen kann. Zumindest nicht mit seinen Händen. Eine Frau kennenzulernen hingegen hat nichts mit Glück zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Hallo 🤗

Ich finde schon das Liebe eine Form von Glück ist. Denn man kann von Glück sprechen, wenn man seine große Liebe o.ä. gefunden hat, das hat nicht jeder. 😊💗

Meinst du auch?💚 Noch einen schönen Tag wünscht dir deine Amaya.☺️💞