Ist Informatik gut für jemanden der es nicht mag mit Menschen zu arbeiten?

4 Antworten

Jein, man muss schon kooperationsfähig sein und je nach Stelle kann es notwendig sein, Absprachen zu treffen, auch mit denen, die die Aufgaben definieren.

Wenn du Technik oder Software supportest, hast du sogar sehr viel Menschen zutun.

Unter den Informatikern gibt es zum Beispiel Tester oder Programmierer, die wenig mit Menschen zutun haben, wenn sie Tickets vorgesetzt bekommen und diese nur abarbeiten müssen und wenige Absprachen mit Kollegen treffen müssen, weil es nur wenige Kollegen gibt oder sich die Bereiche nicht überschneiden.

Es gibt aber noch andere Berufe, bei denen man wenig Kontakt zu Menschen hat. Es wird meistens nur der IT-ler als Musterbeispiel betrachtet.

Ein paar Ideen: Müllabfuhr, Paketbote, Reinigungskraft, Buchhalter, Logistiker, Kraftfahrer, Förster / Jäger, Nachtwächter, KfZ-Mechaniker, ...
Alles, bei dem du weder etwas käufst, verkäufst oder viele Absprachen treffen musst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Auch als Software-Entwickler musst du mit Menschen kommunizieren. Es ist aber natürlich weniger als z.B. bei Verkäufern oder Beratern.

Ich arbeite als Software-Entwickler in einem Team von 10 Personen. Wir haben jeden Tag mehrere Online-Meetings, dazu kommt viel Kommunikation schriftlich per Chat. Dazwischen habe ich aber auch Zeit, um mich ungestört aufs Programmieren zu konzentrieren. Es ist aber nicht selbstverständlich, dass du von zu Hause arbeiten kannst, wenn du Software-Entwickler wirst. Viele Firmen wollen, dass du ins Büro kommst, wo du natürlich von Menschen umgeben bist.

Nein. Du musst IMMER mit deinen Mitarbeiten kommunizieren.

Anwendungsentwicklung mehr, Systemintegration weniger.


diskutant5  30.10.2024, 23:21

Auch in der Anwendungsentwicklung muss man viel kommunizieren.

baumfrosch25  30.10.2024, 23:23
@diskutant5

Korrekt, meiner Erfahrung nach aber tendenziell aber weniger Kommunikation und Teamarbeit als bei einem Systemintegrator. Aber so oder so - ganz ohne menschlichen Kontakt geht's vermutlich nirgendwo.

law2k  30.10.2024, 23:26

Ich hätte andersherum gesagt - FISIs landen eher in einer Sysadmin-Position, was so das am wenigsten soziale unter den modernen Informatikern ist. In der Entwicklung muss man sehr kommunikativ sein.

baumfrosch25  30.10.2024, 23:27
@law2k

Auch da kommt's ganz drauf an. Als Sysadmin irgendwo in der internen IT vielleicht richtig, im Dienstleistungsgeschäft hat man täglichen Kundenkontakt. Genauso kann man als Entwickler Vollzeit im Homeoffice verbringen und muss sich vielleicht nur mal zum wöchentlichen Teams-Meeting quälen. Ist je nach Betrieb ganz unterschiedlich.