Ist im Trinkwasser Dinosaurierpipi?
Wasser ist ja millionenjahre alt und duch zig Organismen und Gestein geflossen; irgendwo meinte jemand mikroskopische Mengen von Dinopipi 🦕 wäre im Trinkwasser.
3 Antworten
Vor Jahren wurde mal eine Info bar ihres Wahrheitsgehalts bekannt, dass in jedem Atemzug, den ein Mensch macht, noch ein Molekül von einem Dinosaurierfurz nach dem Gesetz der statistischen Verteilung zu finden sei. Nun, mal grob nachgerechnet könnte es tatsächlich sein. Da ist die Sache mit dem Dinopipi nicht so abwegig, aber schon ein bisschen eklig, oder? Es gab ja viele andere noch.............und das summiert sich.
Dinosaurier konnten nicht pinkeln, genauso wie auch heutige Eidechsen oder Vögel nicht pinkeln. Statt wie wir überschüssigen Stickstoff als Harnstoff in Lösung auszuscheiden, scheiden sie einfach wasserunlösliche Harnsäure als Suspension aus.
Ja,
in der Kreidezeit, vor so 80 Millionen Jahren,
hat sich das weiße Kalkgestein segmentiert.
Wenn jetzt das Wasser unter dieser Schicht gefördert wird,
dann sind bestimmt noch Mikro-Partikel von Dino-Ausscheidungen,
vorhanden.
Doch durch die darauf folgende Wasseraufbereitung,
wird da wohl so gut wie nichts mehr übrig bleiben...
Mal sehen was das Wasserwirtschaftsamt dazu sagen kann....
Hansi

