ist heidi klums englisch akzentfrei?
ich als nicht englische kann das ja schwer sagen (obwohl ich schon sagen würde dass es ohne akzent ist..) und hätt ich (16j.), in deutschland noch ne chance englisch akzentfrei zu können, in einpaar jahren? also ich kann ganz gut englisch, und in meinem job muss ich auch die ganze zeit englisch reden.. aber wirds auch akzentfrei sein, wenn ich zb 20 bin?
und ich weiß, bei jedem anders, aber häääätte man ne chance?
3 Antworten
Hallo,
zu Heidi Klum kann und will ich nichts sagen, aber
es ist sehr schwer, den Akzent der eigenen Muttersprache zu verlieren.
Ob und wie schnell man das schaffen kann ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.
- Sprachtalent, -gefühl, -gehör
- Vorkenntnisse
- Intensität des Lernens
- Verwandtschaftsgrad der Muttersprache mit der Fremdsprache
- Umfeld des Lernenden (sprechen die Familie, Freunde usw. die Fremdsprache oder nur bzw. überwiegend die Muttersprache
- Alter
usw.
Auch ein langjähriger Aufenthalt im fremdsprachigen Ausland bietet keine Garantie dafür.
Als Beispiel:
Eine gute Freundin von mir hat 5 Jahre am Stück in Manchester gelebt. Sie spricht Englisch wie eine Muttersprachlerin und ohne jeglichen deutschen Akzent.
Meine Tante dagegen wurde selbst nach mehr als 50 Jahren in England hin und wieder immer noch als Deutsche bzw. Nicht-Muttersprachlerin 'enttarnt'!
:-) AstridDerPu
Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!
:-) AstridDerPu
Hi.
Heidis Englisch ist - nach den Ausschnitten, die ich gehört habe - ausgezeichnet, aber nicht ganz akzentfrei.
Ich glaube nicht, daß Dein Englisch akzentfrei ist, und ich bezweifle, daß es das in vier Jahren sein wird - es sei denn, Du bist ein Sprachgenie.
Wenn es dann "nur" so gut wäre wie Heidis Englisch, dann wäre das schon eine tolle Leistung.
Ich habe bisher noch keinen deutschen Englischlerner getroffen, bei dem ich nicht einen gewissen Akzent herausgehört hätte. Mein Englisch ist nicht schlecht, aber ich spreche auch nicht akzentfrei. Einen Hauch "Fremdheit" spüren meine Gesprächspartner immer, auch wenn ich in zufällig mal in Topform bin.
Wahrscheinlich hat man eine gute Chance, wenn man voll zweisprachig aufwächst und über ein exzellentes Sprachgefühl verfügt.
Gruß, earnest
Hallo,
es ist sehr unwahrscheinlich später akzentfrei zu reden..Jeder Engländer würde erkennen das du nicht aus seinem Land kommst. Für mich erscheint es sich für unmöglich... Viellecicht ist es dir ja bei anderen aufgefallen, die schon ewig in Deutschland leben und fließend Deutsch reden aber halt nicht wie gewohnt.
Grüße
"erscheint es sich für unmöglich . . . Viellecicht"
So wird eine Frage zum Thema Sprache beantwortet??