Ist für Euch die Bewertung des Lebensmittelkritikers Sebastian Lege ausschlaggebend oder Eure eigene Meinung?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das was Lege macht ist keine Bewertung, er macht ja keine Werbung für irgendwas.

Ich finde seine Sendung informativ, auch wenn ich vieles davon schon weiß, ohne dass er es mir erklären muss 😂

Er hat solche Produkte schon selbst entwickelt und zeigt, wie man industriell etwas vorgaukeln kann, das garnicht drin ist. Ein aufgeklärter Verbraucher sollte sich eh vorher immer die Zutatenliste eines Produkts durchlesen.

Da die meisten mit den Augen kaufen und nicht mit dem Verstand tut etwas Aufklärung Not, vor allem mit dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen mit Unverträglichkeiten, Allergien und entzündlichen Darmerkrankungen zu kämpfen haben.

Naja, es geht bei Lege ja auch darum aufzuzeigen, wie die Lebensmittelindustrie uns austrickst und uns immer wieder edle Zutaten vorgaukeln will, wo eigentlich nur Billig-Zutaten verwendet werden. Oder uns hochverarbeitete Produkte teuer verkaufen wollen, trotz niedrigen Wareneinsatzes!

Beispiele gefällig?

  • Marc de Champagne-Pralinen: Marc de Champagne ist ein Tresterbrand aus der Champgne, ein sehr edles Getränk also. Billigpralinen werben zwar mit diesem Produkt, entalten aber nicht selten weniger als 1% davon, der Geschmack selbst wird mit Industriealkohol, Aromen und Weißweinpulver simuliert.
  • Guacamole: Bei diesem leckeren Dip aus Tomatenwürfeln, Zitronensaft, Knoblauch und Avocados ist in den Industrieprodukten nicht viel von den Originalzutaten zu finden. Da wird kräftig mit Bindemitteln, Aromen und Kupferkomplexen getrickst - das Resultat hat praktisch kaum mehr was mit dem Original zu tun.

Und das sind nur zwei Beispiele von vielen!

Ich finde aber auch, daß die Sache mit den McRibs und dem Raucharoma kein gutes Beispiel dafür ist - übrigens hat Sebastian Lege den McRib ja nachgebaut und selbst zugegeben, daß es ihm schmeckt:

https://www.youtube.com/watch?v=8X8_CAZBzKo

Aber es ist ja auch nicht seine Absicht, hier den Zeigefinger zu erheben und zu sagen: "Isß dies nicht, iß jenes nicht". Ich denke, das Ziel der Besseresser-Kiste ist es, uns Verbrauchern bewußt zu machen, was wir da von der Lebensmittelindustrie so alles vorgesetzt bekommen.

Uns soll einfach nur eine zusätzliche Entscheidungshilfe gegeben werden. Denn WENN wir dann doch solches Industriezeugs kaufen, sollen wir wenigstens wissen, WAS wir uns da kaufen.

Ich weiß noch nicht einmal wer das ist also von daher interessiert mich auch nicht was der so von sich gibt.

Manche "aufdeckungen" von ihm sind für jeden mit einen Funken Hausverstand sowieso schon auf den ersten Blick erkennbar. ( Versteckter Zucker, wenig Fleisch viel Wasser... ) Bei Fertigprodukten erwartet niemand Qualität oder gesunde Ernährung. Da geht's mir um Preis und schnelles essen ohne das die küche geputzt werden muss.

Da die Geschmäcker verschieden sind, kann keiner für alle sprechen.