Ist FH die neue Applied Hauptschule?
Hallo Gemeinde
ich war vor kurzem an der FH, weil ich mich nach Alternativen umsehe neben Uni.
Es war eine Einführungsvorlesung für FHler und es war wirklich vom Lärmpegel unerträglich. Überall dann Typen in Joginghose und mit dicken Schlüsseln von ihren dicken Autos am angeben: "Digga, ich habe mehr PS als du." usw. Teilweise sogar mit Energydrink und Mc Menü im Hörsaal.
Habe jetzt Zweifel, ob ich da hin will. Sind FH alle so oder nur die FH München?
3 Antworten
Es gibt so und so. Die oben beschriebenen Zustände habe ich auch schon an einigen Vorlesungen an Universitäten erlebt, genauso bin ich auch schon an vielen Fachhochschulen auf eine motivierte und freundliche Atmosphäre gestoßen.
Es kommt a) auf die Region an b) auf das Studienfach an. Überlaufene Massenstudiengänge (am besten noch ohne NC) wie BWL, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik sind da tendenziell schlimmer - aber nach den ersten paar Semestern lichtet sich das Bild etwas. In Fächern, wo es einen hohen NC gibt und es keine "halbherzigen" Studenten gibt, weil der Leistungsdruck groß ist und man sich einen Platz teilweise erkämpfen muss (Psychologie, Medizin, ...) ist das anders.
Weiterhin hab ich auch schon oft gesehen, dass eine niedrige Frauenquote eher dazu führt, dass so wie bei dir in Assisprache "geprotzt" wird, bei einer höheren Frauenquote steigert sich der Lärmpegel eher durch beständiges Quasseln.
dann schau dich besser weiter nach Alternativen um :D
kann sein, dass dort viele in NC-freien Studiengängen anfangen wollen.
Ansonsten kannst dich mal über die Abbrecherquote informieren. An Unis ist die gerne mal 50%. Also nur Hälfte schafft den Abschluss.
ich habe selber an einer FH studiert und bei mir ging es nie so zu.