Ist es verpönt mehrere ÄrztInnen zu haben?

7 Antworten

ja, hatte ich gerade kürzlich. In der Gemeinschaftspraxis war "mein" Zahnarzt im Urlaub. Ich wollte etwas abklären lassen, aber sofern es nicht dringend ist auf die Rückkehr des vertrauten Zahnarztes zu warten. so war es dann auch. Der andere Zahnarzt hat mir dann 5 mal gesagt, dass er nicht beleidigt sei, es aber machen könne und auch gerade Zeit habe, was er ja selten habe usw.

Für mich ist klar, zu diesem Zahnarzt werde ich nicht mehr gehen.

Ich vermute, dass dies bei Ärzten so ist, weil sie oft im Mittelpunkt stehen, alle machen was sie sagen und für die Patienten "der Held" sind. Sie sind Ablehnung nicht gewöhnt und können nicht damit umgehen. Das ist natürlich schwach und eher abstossend

Ich bin chronisch krank und gehe auch zu vielen verschiedenen Ärzten. Man hat in Deutschland freie arztwahl! Ich habe zum Beispiel 2 Hausärzte. Das liegt daran , daß beide ein paar unterschiedliche Bereiche anbieten. Arzt B kann mir mit manchen Symptomen besser helfen als Arzt A und umgekehrt. Normalerweise wissen die Ärzte doch gar nicht, das du auch bei anderen Ärzten in Behandlung bist. Es herrscht immer noch schweigepflicht. Ein Arzt der dich dadurch in seiner Ehre verletzt fühlt sollte sein Verhalten dringend überdenken. Zumal die Ärzte doch sowieso heutzutage total überladen und teilweise überfordert sind.

Wenn du schnell einen Termin brauchst, finde ich es in Ordnung, in eine andere Praxis zu gehen. Ärzte sollten hier nicht beleidigt sein, sondern die Situation verstehen. Es ist ja auch nicht so, dass Ärzte zu wenig Arbeit hätten und Angst haben müssten, nicht genügend Patienten und Termine zu bekommen. Eher ist das Gegenteil der Fall.

Nö, ich hatte nur mal den Fall, dass mein OA mich nicht mehr behandeln wollte weil es 2 Arztmeinungen zu einem Thema gab und ich mich für die Meinung des CA entschieden hatte. Er war aber weiterhin sehr freundlich zu mir. Ich war dann eben Chefarztpatient ohne Privatversicherung.

Nein. Finde es sogar wichtig eine Zweit oder Drittmeinung einzuholen.