Ist es übergriffig wenn mein Chef sagt ich soll lächeln?
Ich arbeite im Verkauf/Service eines großen Stores, bin recht neu im Team. Mein Chef hat mich heute (zum zweiten Mal) aufgefordert, ich solle lächeln, diesmal während ich gerade dabei war ein paar Waren zu ordnen. Kann sein dass ich in dem Moment etwas konzentriert geschaut habe. Ich halte mich selbst für sehr freundlich den Kunden gegenüber und habe da auch eigentlich immer positives Feedback.
Würde er das von einem männlichen Kollegen auch fordern? Ich habe hier das Gefühl, dass mir irgendein Bild wie ich als junge Frau zu sein habe übergestülpt bekomme. Ich glaube nicht dass er sich irgendwas dabei gedacht hat, er hat eine etwas schroffe Art, mit der man eben umgehen muss, aber hier habe ich das Gefühl, eine innere Grenze wurde verletzt. Vom Gefühl her ist die Bemerkung für mich übergriffig, aber sollte ich meinen Chef darauf ansprechen? Ich will nicht dass ich das jetzt ständig hören muss, aber ich will auch nichts aufbauschen, gerade weil ich dort auch noch nicht lange arbeite.
Was denkt ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
7 Antworten
Ja habe ich. Und zwar nach 4,5 Jahren im Job. Die Kollegen empfanden mich als super nett und immer gut gelaunt, mein Chef wollte mich loswerden und genau sowas zu mir gesagt. Ich empfand das als echte Frechheit (habe natürlich mich auch hinterfragt, aber ich mochte meinen Job, meine Kollegen, alles) und habe geantwortet: wie es in den Wald reinschallt, so kommt es auch zurück :-)
Alles muss man sich nicht gefallen lassen und für sein Gesicht kann man nix.
Wenn du ständig schlecht drauf wärst, wüsstest du das bestimmt, oder?
Ich finde es gut, dass du so reflektiert bist und für dich erkennst, dass eine Grenze bei dir überschritten wurde.
Da ich deine genaue Situation, die Umstände und deinen Chef nicht kenne, kann ich keine abschliessende Antwort geben.
Ich persönlich würde die Probezeit abwarten und schauen, wie sich das entwickelt (ob er immer wieder kommt und das sagt, ob das einfach seine Art ist, etc).
Falls du jedoch wirklich verletzt bist und dich angegeriffen fühlst, würde ich deinen Chef zu einem passenden Zeitpunkt (4Augengespräch, nicht im Laden, wenn Zeit vorhanden und er auch zuhören möchte) darauf ansprechen. Achte darauf, dass du gewaltfreie Kommunikation findest, zum Beispiel die GfK nach Rosenberg (kannst du googeln, ist eigentlich ganz einfach). Dabei schilderst du erst deine Wahrnehmung (in Ich-Form: Ich habe bemerkt, mir ist aufgefallen, oä), dann was das bei dir auslöst (Gefühl), warum es dir wichtig ist es so und so zu haben (Bedürfnis) und dann deine konkrete Bitte an ihn.
Hoffe dir somit zu helfen :)
Alles Gute
Simon
Ich finde es voll okay es einfach mal anzusprechen und ihm erstmal nur zu sagen wie du dich in der Situation gefühlt hast.
Es ist dein gutes Recht wenn du dass Gefühl hattest es sind ja schließlich deine grenzen und deine Gefühle, die kann dir erstmal niemand absprechen.
vllt hat er es wirklich nur gut gemeint, wenn du es ansprichst hat er ja dann auch die Möglichkeit seine Sicht zu erklären. Wenn man dabei respektvoll bleibt werdet ihr sicher zu ner Lösung kommen bzw. euch besser verstehen.
So lange man sich im Kundenkontakt befindet, halte ich es für alle Mitarbeiter (egal ob männlich, weiblich oder sonstige) für berechtigt. Ob das wirklich beim Regale einräumen relevant ist, naja...
Vermutlich würde dein Chef die Aufforderung zu lächeln auch an seine männlichen Mitarbeiter stellen. Ich würde einmal in einen Laden gehen, wo mich muffige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedienen, und dann nie wieder. Dein Chef denkt, du würdest die Kunden vergraulen. Du muss dir vorstellen, er nimmt dich aus der Sicht der Kunden wahr. Seine Wahrnehmung ist: muffige Person. Du siehst dich nicht selber.
Wenn du deinen Chef auf seine Bemerkung ansprechen möchtest, bitte, mach es. Er wird sich die Sache vielleicht noch eine Zeitlang anschauen und, falls du dich nicht änderst, kannst du gehen.