Deine Bekannte hat recht! Weiterhin viel trinken und entsprechend oft auch Toilette gehen, bis es durch ist. Wenn es länger als 7 Tage dauert zum Hausarzt gehen.

...zur Antwort

Paracelsus sagte: Die Menge macht das Gift. und das ist auch die einzig richtige Antwort.

Jedes Medikament ist grundsätzlich ein Gift, so auch viele Gewürze. In den richtigen Dosen helfen Medikamente, Gewürze verleihen deinem Essen Geschmack. Ein gut oder böse ist schwer zu bestimmen, jedoch sind die negativen Auswirkungen von Drogenkonsum drastisch. Siehe Fentanylkriese in Amerika, Platzspitz in der Schweiz, oder einfach das Bahnhofsviertel vom Bhf Frankfurt.

Grundsätzlich: Finger weg von harten und psychogenen Substanzen.

...zur Antwort

Mobbing ist keine Frage von Religion, wobei gewisse Religionen schlichtweg eine andere Form der Kommunikation verwenden.

Verstossung ist durchaus eine Reaktion, welche im Islam auf ungebührliches Verhalten (wie zum Beispiel das Versenden von Nudes) folgt.

...zur Antwort

Hallo meine Lieber

Schau mal, ich bin 20 und wenn ich ehrlich mit mir selbst bin, habe ich auch schon ganz schön was verbockt. Ich habe das Gefühl, dass du gerade "den Sinn des Lebens" suchst. Das Leben ist nicht immer schön, sich dessen bewusst zu sein ist richtig und wichtig, aber das Leben ist nicht nur schwarz und weiss. Es ist voller Farben und für jeden ist irgendwo das richtige versteckt.

Ich lege dir ans Herz, dass du dir Hilfe holst. Und nein, man ist noch lange nicht "krank" oder ein "Psycho" wenn man die Hilfe einer psychologischen Fachperson in Anspruch nimmt. Es zeugt meiner Meinung nach, sogar von Stärke! Diese Menschen haben fundiertes Wissen, es geht dabei nicht darum etwas zu heilen, sondern mehr darum, dir Wege aufzuzeigen, damit umzugehen.

Rede mit ihnen, sei ehrlich und sprich auch Themen wie Sexualität, Berufswahl und Sozialleben an, sie verurteilen dich nicht. Du kannst auch jetzt schon, wenn du dich dazu bereit fühlst, eine Berufsberatung konsultieren.

Gib dein Leben nicht auf, ich werde jetzt 21 und schliesse meine Lehre als Erzieher ab. Nebenbei arbeite ich noch als Sanitäter, treffe Freunde (auch nachts) und Lebe mein Leben :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du so reflektiert bist und für dich erkennst, dass eine Grenze bei dir überschritten wurde.

Da ich deine genaue Situation, die Umstände und deinen Chef nicht kenne, kann ich keine abschliessende Antwort geben.

Ich persönlich würde die Probezeit abwarten und schauen, wie sich das entwickelt (ob er immer wieder kommt und das sagt, ob das einfach seine Art ist, etc).

Falls du jedoch wirklich verletzt bist und dich angegeriffen fühlst, würde ich deinen Chef zu einem passenden Zeitpunkt (4Augengespräch, nicht im Laden, wenn Zeit vorhanden und er auch zuhören möchte) darauf ansprechen. Achte darauf, dass du gewaltfreie Kommunikation findest, zum Beispiel die GfK nach Rosenberg (kannst du googeln, ist eigentlich ganz einfach). Dabei schilderst du erst deine Wahrnehmung (in Ich-Form: Ich habe bemerkt, mir ist aufgefallen, oä), dann was das bei dir auslöst (Gefühl), warum es dir wichtig ist es so und so zu haben (Bedürfnis) und dann deine konkrete Bitte an ihn.

Hoffe dir somit zu helfen :)

Alles Gute
Simon

...zur Antwort

Also, das ist jetzt aber schwierig...

Mein gewöhnlicher Tagesrucksack besteht zu 75% aus Erste Hilfe und Diagnostik-Equipment, weil ich jederzeit alles erwarte.

Die Erfahrung wird dich lehren, die anderen Kommentare haben die wichtigsten Dinge eigentlich schon aufgezählt. Es ist wichtig, dass du weisst wie du helfen kannst. Die meisten Dinge kann man improvisieren.

...zur Antwort