Ist es sinnvoll seinen Morgenurin zu trinken?
Eine Nachbarin von mir macht das und ich frage mich irgendwie was der Sinn dahinter ist, weil Urin ist ja ein Abfallprodukt und enthält ja auch Stoffe die der Körper nicht grundlos loswerden wollte.
4 Antworten
Es gibt ja die Eigenurintherapie, die das für gesund erklärt, da Urin wertvolle Inhaltsstoffe habe (die wir uns ja auch mit Kosmetik auf die Haut schmieren). Ich sehe es eher wie Du, da sind alle ausgefilterten Schadstoffe drin, abgesehen von hygienischen Gründen... äußerlich angewendet vielleicht aber nicht trinken.
Die Eigenurintherapie gehört nicht zur klassischen Schulmedizin. Wer Urintherapie macht ist oft auch in anderen verhaltensweisen schrullig.
In der Naturheilkunde wird bei Neurodermitis die Empfehlung ausgesprochen, bei einem starken Schub über mehrere Wochen hinweg gleich den ersten Urin am Morgen zu trinken und es wird dem eine heilende Wirkung besonders bei Hauterkrankungen nachgesag.
Es gibt keine Wissenschaftlichen als Nachweise für die Wirksamkeit der Eigenharntherapie.
Durch das trinken von Urin reichern sich im Blut immer mehr Salze an.
Wenn jemand am verdunsten ist, in der Wüste oder wenn der verschüttet ist, dann kann das trinken des eigenen Urins eine Zeitlang vor dem verdunsten schützen.
Das wird gerne von Heilpraktikern empfohlen. Wobei man bedenken sollte, dass das kein gesetzlich geregelter Ausbildungsberuf ist.