Ist es schlimm noch nicht vollends Erwachsen zu sein ?

6 Antworten

ich geb dir nen Tipp, da ich schon weit über 30 bin - bin auch noch nicht erwachsen ;)

Das ist aber auch gut so. Das Kind in einem sollte man sich immer bewahren. Und ehrlich, ich glaube auch jemand der über 40 oder 50 ist fühlt sich innerlich noch nicht so alt, wie der Körper ist.

Allerdings stehe ich mit eigenen Beinen auf dem Boden. Finanziell und unabhängig. Solange meine Eltern gelebt haben, waren sie dennoch immer ein Bezugspunkt von Wissen und Hilfe, auf den ich mich immer verlassen konnte. Und dafür bin ich meinen Eltern auch heute noch unendlich dankbar. Das ist also ok, wenn dein Vater dir immer noch hilft.

Ein wenig mehr Selbstständigkeit wäre aber nicht verkehrt. Deine Eltern werden nicht immer für dich da sein können. Aber das ist kein Grund zur Panik. Ich war auch kurz vor dem Nervenzusammenbruch, als ich 500 km weit weg ziehen musste wegen meinem Ausbildungsplatz, völlig auf mich alleine gestellt. Das war hart, aber mein Vater hat mich ermutigt den Schritt zu wagen, was am Ende auch sehr gut für mein Selbstwertgefühl war. Denn es hat besser funktioniert als ich dachte.

Wie hat es mal jemand so schön gesagt: "Man wächst mit seinem Aufgaben."

Solange du also an vorhandenen Schutz klammerst, wird es schwierig sein sich zu entwickeln. Versuche doch mal deine ersten Schritte, peu a peu, dir deine Unabhängigkeit zu erstreiten. Ist nicht leicht, ich weiß das, aber genauso weiß ich, dass du das auch schaffst wenn es darauf ankommst.

Du machst Dir gerade jede Minute Gedanken um Deine Zukunft.
So bewusst war ich mir damals mal mehr mal weniger. Das sollte nicht in einem bewussten großen Fragezeichen enden.
Wenn Du dich nicht erwachsen fühlst, vielleicht weil Du einiges nicht recht verstehst - dann -- ja ganz einfach. Informiere Dich.

Wenn Dein Vater dich mit 24 Jahren bevormundet, dann sagst Du jetzt ist Schluss - ich entscheide für mein Leben - Du entscheidest für Dein Leben.

Aber liebe Johanna, deshalb musst Du nicht grübeln und schlecht schlafen. Du solltest Dich betrachten und überlegen, wie der selbstbewussteste Weg ist, alles das selbst zu entscheiden.
Oft lassen Eltern nicht gerne los, das ist sehr hinderlich, um Erwachsen zu werden.

Mit 24 ist es wirklich Zeit, auf eigenen Füßen zu stehen. Finanziell und ausbildungsmäßig hast du das ja anscheinend schon geschafft. Dann solltest du das auch in deiner persönlichen Entwicklung vorantreiben und deine Entscheidungen selbst treffen. Und wenn du mal eine falsche Entscheidung getroffen hast, dann lerne daraus und mache es das nächste Mal besser. Das gehört zum Leben dazu, dass man Erfahrungen sammelt; gute wie schlechte.

Wenn du emotional unreif und unselbständig bleibst, dann macht dich das irgendwann zur Zielscheibe für Ausbeuter und Schmarotzer.

Nein, schlimm ist das nicht. Du musst selbst wissen, ob es dir gefällt. Wenn du dich damit wohlfühlst ist es okay – wenn du allerdings lieber dein eigenes Ding machen würdest und dich von deinem Vater kontrolliert fühlst, dann ändere die Situation und kümmere dich selbst um deine Finanzen. Wichtig ist, wie du dich wohlfühlst – danach solltest du dich richten.

Erwachsen, das ist nichts was so genau definiert ist. Du machst dir Gedanken um dich und deine Lebenssituation, das ist Erwachsen. Nicht alles gut zu können, sich Hilfe in bestimmten Bereichen zu hohlen, das normal und es ist auch sehr erwachsen das du dann Hilfe von anderen annimmst.

Also für mich klingt das, als ob du erwachsen genug bist.