Ist es schlimm als Hochzeitsgast, die gleiche Farbe des Anzugs zu haben wie der Bräutigam?
Hallo,
ich hatte mir einen Anzug gekauft und wusste die Anzugfarbe des Bräutigams nicht.
jetzt hat dieser die gleiche Farbe wie ich bzw. Ich hab die gleicheFarbe wie der Bräutigam.
ist es ein sehr großes Problem?
4 Antworten
Musst du den Bräutigam fragen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da ein Problem dabei ist. Als Bräutigam trägt man ja meist keinen normalen Anzug, sondern einen etwas schickeren, mit Zusatzdetails. Der sieht schon etwas prächtiger aus. Und wenn nicht, wirds dem Bräutigam nicht so wichtig sein, also wenn der einen "normalen" Anzug trägt.
Du sitzt ja eh unter den Gästen, und stehst damit nicht im Zentrum. Auch daher, du fällst nicht so auf.
Ausnahme ist, wenn der Anzug besonders auffällig ist. Also ein sehr kräftige Farbe oder ein kräftiges Muster hat. Dann würd ichs halt abklären. Aber sonst würd ich mir keine Gedanken machen. Sowohl klassische, dunkle Anzüge (schwarz, Dunkelblau, Dunkelgrau), als auch helle (Hellblau, Hellgrau, Beige) sind halt normale Anzüge Ist jetzt nicht die große Auswahl, da kanns schon sein, dass man die gleiche Farbe wie der Bräutigam hat. Aber selbst bei selteneren, Dunkelgrün oder Dunkelrot - sind doch eh nicht auffällig, wenn du im Publikum sitzt.
Ich würd mir keine Gedanken drüber machen. Sags dem Bräutigam halt vorher, jetzt wo dus weißt. Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das ein Problem ist.
In der Regel ist das auf Hochzeiten bei Herren nicht so streng wie beim Weiß des Brautkleides. Fast sogar im Gegenteil: Wenn ein bestimmter Dresscode erwünscht ist, bspw. Black Tie, ist es sogar gern gesehen, wenn die Herren fast gleich aussehen.
Der Bräutigam hebt sich meist durch die Ansteckblume von seinen Gästen ab. Du als Gast könntest durch die Wahl deines Hemdes, deiner Krawatte und deines Einstecktuchs für etwas "Understatement" sorgen, um dem Bräutigam die Bühne zu geben. Eine gestreifte Krawatte und/oder ein hellblaue Hemd würde da schon viel bewirken (sofern die gestreifte Krawatte mit einem etwaigen Anzugsmuster d'accord geht).
Um welche Farbe handelt es sich und existiert ein Dresscode (wenn ja, welcher)?
Wenn du dich für einen schwarzen oder dunkelblauen Anzug entschieden hast, würde ich mir keine Gedanken machen. Diese Farbe ist bei Herrenanzügen am beliebtesten, sodass sehr wahrscheinlich die meisten männlichen Gäste zu dieser Farbe greifen werden.
Bei einem klaren Dresscode solltest du dich nach den Wünschen des Paares so weit wie möglich richten, so lange kein unüblich großer Aufwand verlangt wird.
Wird hingegen nur festliche Kleidung gewünscht oder es existiert kein Dresscode, dann solltest du dich unauffällig kleiden, d.h. als Mann kein roter/weißer, sondern einen dunklen Anzug (einen beigen Leinenanzug ggf. abklären) und als Frau keine Neonfarben oder Weißtöne.
Um deine Frage zu beantworten: Nein, grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, solange es sich um eine grundsätzlich unauffällige Farbe handelt.
Es wäre unpassend wenn der Bräutigam nichts davon weiss und du in der selben Farbe wie er aufkreuzten würdest.
Frag ihn was er davon hält und teile ihm mit das du es nicht wusstest. Wenn es ein Problem wäre dann würde er es dir aufjedenfall sagen.