Ist es schlecht für die Reifen, wenn der Wagen seit 3 Wochen steht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Villeicht vor der großen Fahrt mal bewegen, damit sich die Standplatten wieder "geraderücken". Und mal im Display nach der Luft gucken. Eventuell nachpumpen, falls nötig.

3 Wochen sollten aber normalerweise kein Problem sein. Bei 3 Monaten darfst Du Dir leichte Sorgen machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Bei Niederquerschnittreifen ist eine Standzeit von 3 Wochen evtl. problematisch, aber auch bei normaler Bereifung, sofern der Luftdruck zu gering, unter 1 BAR war.

Vor deiner längeren Autofahrt solltest du unbedingt "WOLKE" machen

Wasser-ÖL-Luftdruck-Kraftstoff-Energie checken.

Reifen-Standschäden sieht man an Ausbuchtungen an den Flanken und merkt es im Lenkrad, wie ein "Bremsplatten", das Lenkrad überträgt die Reifenunwucht.

Der Begriff Fahrzeug kommt nicht von ungefähr: Autos wollen gefahren werden. Alle Bauteile sind darauf ausgelegt. Steht es zu lange nur herum, dann können sogenannte Standschäden entstehen. Als Faustregel gilt: Mindestens einmal im Monat, besser einmal in der Woche fahren – und dann nicht nur eine Kurzstrecke

6 Fehler, mit denen du dein Auto schon im Stand beschädigst

Woher ich das weiß:Hobby

3 Wochen Standzeit richten an einem Reifen keinen Schaden an. Wenn man keine Anzeige Im Auto hat sollte man den Luftdruck grundsätzlich regelmäßig mal prüfen

3 wochen machen nix... sonst wäre ja jeder längere urlaub n problem. viele fahrzeuge im flughafenparkhaus wären betroffen....

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Vor einer längeren Autofahrt prüft man sowieso den Reifenluftdruck, so wie eigentlich alle 14 Tage auch. Benutzt man das Auto längere Zeit nicht, dann sollte man den Luftdruck um 0,5 bar über den empfohlenen erhöhen, um Standplatten zu vermeiden. Danach aber die Korrektur nicht vergessen.