Ist es normal seinen Geburtstag nicht zu feiern?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein alles gut. Ich bin 21 und feier auch nicht gerne. Ich habe zwar meine Familie, aber die sind alle schrecklich langweilig geworden. Gesellschaftsspiele und bloß keine Musik... Auf sowas will man freiwillig verzichten. ;)

Aber allgemein wäre mir das auch alles zu viel Aufmerksamkeit. Ich habe mit 15 Jahren aufgehört zu feiern. Die Kindergeburtstage zähle ich nicht wirklich als Feier dazu. Da habe ich draußen gespielt und meine Großeltern und Eltern saßen drinnen. Als Kind hat man nicht so das Interesse mit am Tisch zu sitzen. ^^

Ich mag es auch nicht, wenn man mir was schenkt. Ich schenke lieber, anstatt was zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben viele Freunde... und wir feiern gerne zusammen.

Jeder beschenkt im Lauf des Jahres Jeden, also gleicht sich das aus.

Wir feiern gemeinsam, weil wir uns wichtig sind, wir uns was bedeuten.

Vielleicht hast du einfach zu wenig Freunde/Anlass, das dir das auch wichtig wäre...

Aber egal wie es ist, ob du feierst oder nicht ist allein deine Angelegenheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich feiere auch nicht und will auch keine Geschenke. Mir ist diese Aufmerksamkeit einfach zuwider.

Also alles halb so wild, du bist wie du bist und das ist gut so.

Nein ist es nicht. Das entscheidet doch jeder selbst.

In der Kindheit auch nicht? Da prägen das doch noch die Eltern.


1993Baujahr 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 15:57

Meine Geschwister schon aber ich nicht.

1993Baujahr 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 16:03
@sojosa

Meine Geschwister haben meine Eltern drum gebeten und sie haben es gemacht.