Bei vielen Sachen... Verletzungen... und Vertrauensbrüchen kann Liebe in Sekunden weg sein.

Wenn jemand stirbt... kann die Liebe bis zur letzten Sekunde deines Lebens bestehen.

Also ist deine Frage eigentlich nicht genau zu beantworten.

...zur Antwort

Nicht verstellen... das solltest du tun. Entweder jemand mag dich WEGEN oder TROTZ "Schusseligkeit"!

Aber sich verbiegen und wegen anderen Menschen eine Show machen... ist nicht toll für dich.

...zur Antwort

Hier ist es sinnvoller, bei deiner Leasinggesellschaft wegen einer vorzeitigen Vertragsauflösung nachzufragen.

Die kalkulieren dir dann den Betrag der fällig wird.

Wenn du das Fahrzeug zu einem Händler stellen willst, (falls du Einen findest) du es nur abmeldest und dein Leasing weiter läuft, hast du immer noch das Risiko, dass du Schäden die durch Rangieren, Hagel oder sonstwas enstehen selbst zahlen musst, denn dann hast du ja keine Versicherung mehr. Hier wird kein Händler deine Schäden tragen oder seine eigene Haftpflicht belasten. Außerdem verkauft dir auch kein Händler das Auto für einen feuchten Händedruck... das kostet dich auch was.

Bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung, hast du diese Probleme nicht.

Geh zu dem Autohaus, bei denen du das Fahrzeug geleast hast, die können dir die Bedingungen der Vertragsauflösung nennen (erfragen)

...zur Antwort

Ich hätte Wut auf mich, denn offensichtlich liegt der Fehler nicht bei Anderen.

...zur Antwort

Homophobie bedeutet ja eigentlich ANGST vor Homosexuellen... das ist dann nicht schlimm...

Natürlich kann jeder Angst vor den Sachen haben, die ihn nunmal ängstigen.

Ob das jetzt Claustrophobie (Platzangst mit allen Nebenerscheinungen) oder Arachnophopie ist, der Angst vor Spinnen... oder sonst eine Phobie ist.

Man kann trotz Phobien aber akzeptieren, dass andere Menschen diese Phobien nicht haben und anders sind und denken.

ALLERDINGS wird die Homophobie meist direkt mit der aggresiven Ablehnung gegen homosexuelle Menschen verbunden. Oft geht das bis zur körperlichen und/oder psyschichen Gewaltbereitschaft. Das hat dann nichts mehr mit Phobien zu tun, ist dann eher schon einfach Diskriminierung und Hass gegen diese Menschen. Homohass...

Oft ist offen zur Schau gestellte Homophobie/Homohass aber auch nur das Schutzschild für Menschen, die selbst verdeckt Homosexuell sind. (Einfach nur, dass bloß niemand auf die Idee käme, dass man selbst Homosexuell sein könnte) Das habe ich in meinem direkten Umfeld von zwei Alpha-Hetero-Proll-Männern erlebt... Als Jugendliche und junge Erwachsene 798% Hetero... alles unter 797% waren sch... Homos... und heute laufen sie Hand in Hand mit ihren Kerlen rum, sind freundlich, lieb und nett untereinander, können Gefühle zeigen. Ich finde dieses Verhalten besser, als das Hass-Schutzschild von früher! Das mit dem "Gefühle zeigen" finde ich auch bei Heteros sehr gut.

Homosexuelle haben das Recht so zu sein, wie sie es möchten. So wie alle anders Denkenden auch.

Diese Veranlagung ist ganz einfach da... und so wie ein 200%iger Heteromensch nie was Gleichgeschlechtliches anfangen würde... genauso KÖNNEN und würden 200%ige Homosexuelle nichts mit einem Andersgeschlechtlichen anfangen. Abstufungen wie Bisexuell zu sein mal außer Acht gelassen.

Einfach nur akzeptieren, dass jeder Mensch sein Glück finden kann, ohne dass andere Menschen ihn dafür fertig machen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du unbewusst daran gerieben. Das Augenlied ist empfindlich, Es kann bei geringen Reizen kurzzeitig anschwellen.

Wird es mehr wird, größer, sich rötet und vielleicht noch schmerzhaft wird oder ein dauernder Juckreiz entsteht, solltest du damit dann zum Augenarzt gehen.

...zur Antwort

Hmmm. Wenn du dir Sorgen machen solltest, dann über die Abfolge deiner Entscheidungen, deines Denkens.

Hättest du vor dem Trinken nachgedacht und dich das gefragt... hätte sich die Frage danach erübrigt.

Zur Antwort.

Nein, es ist nicht schlimm wenn es einmal (oder selten, ab und zu) passiert, dass du mal ein paar Bier trinkst.

Aber es ist schlimm, wenn du vielleicht irgendwann andere Sachen nimmst UND DICH ERST D A N A C H fragst ob das schlecht WAR...

Denk VOR deinen Handlungen besser nach. DANN IST ALLES GUT!

...zur Antwort

Ohne die Möglichkeit, einen Schüler nicht zu versetzen, fehlt das letzte Mittel, um eine Verbesserung zu erzwingen.

Stell dir vor, in 10 Jahren Schule würden eigentlich pro Jahr 3 Schüler nicht versetzt, kommen aber trotzdem weiter (weil es ein Sitzenbleiben nicht mehr gäbe)

Das wiederholt sich dann jedes folgende der 10 Jahre...

Das würde den Lernerfolg des jeweils nächsten Schuljahres etwas verschlechtern.

Zum Schluss hast du dann im 10. Schuljahr 30 von 30 Schülern, die zwar nicht sitzen geblieben sind in ihrer "Schullaufbahn" aber mit Noten entlassen werden würden, die es fast unmöglich machen eine Ausbildungsstelle zu bekommen.

Sitzenbleiben ist natürlich unangenehm. ABER es bringt aber oft Ansporn zur Verbesserung, zumindest bietet es die Möglichkeit sich, durch das Wiederholen des Stoffes, zu verbessern... ggf. auch durch ein weiteres Lebensjahr "vernünftiger" zu werden.

...zur Antwort

Allein dass du dir Gedanken darum machst ob sich etwas gut auswirkt... beantwortet deine Frage schon ein wenig.

Da es sich gut auswirken soll, strengst du dich an "gut" zu sein.

Also ist das, was ein guter Glaube bewirken soll, doch schon erreicht.

Nenne es den Willen gut zu sein, Glaube, Jesus... oder einfach nur Gutmütigkeit.

Es ist da.

...zur Antwort

In der Blasenflüssigkeit sind Herpes-Viren.... du kannst dir Herpes durch das Aufkratzen am ganzen Körper verteilen... sogar in die Augen.

Lass es... nimm Zovirax Herpescreme / Herpespflaster...

und ach ja...

Gewöhne dich dran... das kommt immer mal wieder, kannst du gar nichts gegen machen. Nur lindern und Phasen verkürzen durch die Salbe und die Pflaster.

...zur Antwort

Leider darf man das nicht...

Wenn ich einmal gestorben bin...

Gesicht nach unten legt mich hin...

dass die, die sich heut' Feinde nennen...

mich noch am A.sche lecken können.

Wäre schon toll, wenn man so als letzten Hieb noch was in Stein meißeln lassen dürfte...

...zur Antwort
Kann andere Sachen

Jeder der sowas kann / denkt zu können, würde sich hier nicht äußern nur um zerissen zu werden in den Kommentaren

...zur Antwort

Kleiner Nachspann, für den Rest der Antwortgeber:

:

Tränchenkapitänchen…

.

 .

Auf manch’ geweintem Kindertränchen,

fährt ein kleines Kapitänchen.

Er fährt ein winzig, kleines Schiff,

ums Traurigkeitenseelenriff.

 .

Kullertränenwogen türmen,

sich zu wahren Wellenstürmen,

Doch der kleine Kapitän,

kann den sich’ren Hafen sehn’.

 .

Warum die Träne auch geweint,

für’s Schifflein bald die Sonne scheint,

der Kapitän lenkt jedes Kind,

aus der Traurigkeiten Wind. 

 .

Trauer, Sehnsucht, Schmerz und Pein,

daraus kann diese Träne sein.

Wenn’s Kapitänchen Segel setzt,

entschwindet - was das Kind verletzt.

 .

Tausend Träume, tausend Schmerzen,

in einem kleinen Kinderherzen,

der Kapitän hat sie geseh’n,

und auch - wie wieder sie verweh’n.

 .

Ja wenn ein Kind wird stets geliebt,

sag ich euch, dass es nichts gibt,

was das Schifflein kann versenken,

weil wir dem Kinde Stärke schenken.

 .

Ob Mädchen oder kleiner Mann,

jetzt siehst du, dass ein Tränchen kann,

- und ist sie auch ganz winzig klein,

ein ganzer, weiter Ozean sein.

 .

 .

(© copyright by Ritter zur Altebur Draconi 2019)

...zur Antwort

Er muss weinen und lachen können...

Was hat das mit verweichlichen zu tun?

Würdest du ihn dann täglich verprügeln, um ihm die erste Prügelei in der Schule zu erleichtern? Oder ihn vom Fahrrad schupsen um ihn an zukünftige Stürze zu gewöhnen?

(diese Frage kommt mir nach den verschiedenen Kommentaren von dir)

Er wird lernen damit um zu gehen.

Was ist wohl besser... weinen können, damit verbunden: Schmerz zeigen zu können, damit verbunden: darüber reden können, damit verbunden: Sorgen zu teilen, damit verbunden: Probleme zu zweit, dritt... besser bewältigen können.

oder

Nicht weinen, ICH BIN STARK, juckt mich nicht. Hilfe brauche ich nicht... damit verbunden: Abends allein mit dem Kummer fertig werden müssen und irgendwann durchdrehen oder aus Selbstschutz ein gefühlloser Arsch zu werden?

Lass ihn seine Gefühle so zeigen wie es einfach so passiert. Rede mit ihm, wenn du es unnötig findest dass er weint.

Schmerzen wenn man hinfällt müssen selten beweint werden... aber wenn ein Kind wegen Kummer weint... und sei es nur wegen eines toten Vogels am Straßenrand... sind diese Tränen durchaus wert geweint zu werden.

(außerdem bin ich der Meinung, dass man seine Gefühle und die Bereitschaft sie auch zu zeigen, bis zum Ende nicht unterdrücken sollte... das macht uns doch gerade zu Menschen. Was wären wir ohne Gefühle???)

...zur Antwort

Hi,

ich habe meinen Sohn allein erzogen... er hatte keinen Kontakt mehr mit seiner Mutter seit seinem 8. Lebensjahr (beide Seiten wollten das so, heute ist er 26)

Ich war und bin der Meinung, dass das Wohl des Kindes vorgeht... und du kannst ja vom Alter her selbst bestimmen wie es nun weiter gehen soll.

Verletzt... wird Mutter oder Vater auf jeden Fall sein, egal wie du dich entscheidest.

Kläre es aber vorher genau mit deinem Vater ab, geht das? Will er das? Kann er das? Was sagt seine Frau? Was deren Kinder?

Für deine Mutter wird eine Unterhaltspflicht entstehen...

Allerdings:

Es geht um dich, du solltest versuchen, BEIDE Elternteile so wenig wie möglich zu verletzen. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung, wenn es beim Vater möglich wäre. Wenn deine Mutter dich liebt, wird sie deine Entscheidung respektieren. Ich hätte das bei meinem Sohn auch tun müssen, wenn er sich für die Mutter entschieden hätte (der abgrundtiefe Hass zwischen den beiden ist bestimmt nicht gesund und persönlichkeitsfördernd).

Viel Glück auf deinem Lebensweg... du wirst das schon hin bekommen und beide werden immer deine Eltern sein.

...zur Antwort