Ist es normal dass er so ist?
Ich kenne einen Typen, die letzten vier Jahre waren denke ich nicht leicht für ihn. Erst hat er für 1,5 Jahre seinen Führerschein abgeben müssen und hat dadurch auch ein paar Kumpels verloren. Nachdem er ihn wieder hatte, starb kurze Zeit später ein relativ guter Kumpel von ihm. Ein Jahr später bringt sich ein guter Arbeitskollege um, von dem er eigentlich dachte er wäre der glücklichste Mensch auf Erden. Dazu kommen die ein oder andere Beziehungen, die nie lange gehalten haben, wegen seiner Werkstatt bei der er manchmal zu oft ist. Ich denke aber seine Werkstatt ist sein Rückzugsort um den Kopf frei zu bekommen. Was noch so alles passiert ist weiß ich nicht, aber ich weiß dass in seiner früheren Vergangenheit auch etwas vorgefallen ist.
Mittlerweile ist er richtig zum Fuckboy geworden, für etwas festes ist er fast gar nicht mehr zu haben.
Jetzt frage ich mich ob er deswegen so drauf ist, weil er eventuell Bindungsangst oder so hat. Was meint ihr?
1 Antwort
Das alles hat ihn verändert und er weiß, wie schnell das Leben sich verändern und zu Ende sein kann.
Er nimmt jetzt die Tage wie sie kommen bzw. feiert die Feste wie sie fallen. Er macht sich keine Gedanken um das Morgen, sondern lebt im Augenblick und will alles erleben, so wie es sich ergibt.
Er will sich nicht lange aufhalten und so viel erleben wie möglich. Dazu gehört auch, nichts Verbindliches einzugehen.
Das hat mit Beziehungsangst nichts zu tun. Er will frei sein und sich nicht binden. Er möchte möglichst viel erleben. Weil er weiß, dass Leben kann sich jeden Moment, von einer Sekunde zur anderen ändern.
Er hat es so für sich entschieden und vertritt momentan diesen Lebenswandel. Ich denke schon, dass er zufrieden ist.
Das kann ich ja verstehen, ich will nicht wissen wie man sich fühlen muss, wenn man so etwas erlebt. Spurlos geht das an keinem vorbei. Aber ist er wirklich glücklich dabei? Mir tut er schon fast leid und ich finde es traurig, wenn ich mitbekomm, dass er sich meist Wochenends komplett aus dem Leben schießt und von der einen zur anderen springt.