Ist es normal, am liebsten alleine zu sein?
Die Frage richtet sich vor allem an Menschen, denen es ähnlich geht, bzw. die auch introvertiert sind.
Ich bin erwachsen und weiß mindestens seit Corona, dass ich introvertiert bin. Ich brauche viel Zeit für mich und habe früher mein Unwohlsein noch nicht richtig deuten können, wenn ich zu viel unter Leuten bin.
Ich habe Freunde, Familie… aber inzwischen bin ich am liebsten mit meiner Hündin in der Natur oder zuhause alleine, wir leben alleine, ich bin viel im Homeoffice und dadurch habe ich in der Woche in der Regel nur an 3 von 7 Tagen direkten und persönlichen Kontakt mit anderen Menschen.
Ich frage mich nur manchmal, ob das schon krankhaft ist? Ich wurde oft von Menschen (insbesondere in Beziehungen, aber auch in Freundschaften) verletzt und auch corona hat seinen Teil beigetragen, dass ich noch „eigenbrödlerischer“ bin.
Geht es euch auch so? „Zwingt“ ihr euch von Zeit zu Zeit zu treffen, um nicht abgehängt zu werden?
8 Antworten
Ich habe auch solche Phasen gehabt, jedoch genieße ich es auch in der Firma zu sein und mit den Kollegen und den Kunden zu reden und mich auszutauschen.
Vielleicht ist dir irgendwas schlimmes passiert jemand war sehr schlecht zu dir dass dich sehr verletzt hat und dass du dich so zurückziehst.
Für eine Zeit lang ist es auch okay dich komplett zurückzuziehen und alleine zu sein aber langfristig solltest du oder kannst du versuchen Vertrauen zu Menschen zu fassen und kontaktfreudiger zu werden, eine Beziehung anzufangen etc..
Es ist traurig wenn jemand das ganze Leben alleine bleibt.
Das geht auch nicht von heute auf morgen das kann Jahre dauern bis du dich wieder auf Menschen einlassen kannst und Nähe zulässt.
Danke, da hast du recht! Vielleicht bin ich auch zu streng mit mir selbst
Ich denke mal ja. Ich bin nämlich auch gerne alleine. Umso weniger Freunde, umso mehr habe ich meine Ruhe.
Ob es normal ist ist die Frage, aber solange man sich wohl fühlt , kann daran nichts falsch sein.
Ich fühle mich auch wohl alleine , hier kann dir niemand weh tun und du kannst tun was du willst. Bei mir ist das mit den Enttäuschung so entstanden. Es gibt aber auch Phasen wo ich dann gerne mal Menschen um mich habe, nicht viele denn dann kriege ich zu viel.
krankhaft ist es erst dann wenn man komische Gedanken hat und es zu Depressionen führt , dann würde ich mir sorgen machen.
Mir geht es ähnlich wie dir. Alleine kann einem niemand weh tun - bzw. meine Hündin ist die treuste Seele überhaupt.
Die letzten Jahre habe ich mich alleine sehr wohl gefühlt, aber je älter ich werde, desto öfter mache ich mir Gedanken darüber… ein fester Partner im Leben, dem man vertrauen kann, ist sicher etwas schönes. Aber natürlich ist es für Menschen, die sehr verletzt wurden schwierig, jemandem zu vertrauen.
Ja ich hab auch zwei Tierchen zu hause beide sehr treue Tiere.
Ja richtig und die Menschen die einen in den Ruin getrieben haben, sind in Beziehungen haben vielleicht Familie. Und man selbst hat Angst diesen Schritt zu gehen. Aus Angst.
Richtig je älter man wird desto mehr Gedanken kommen auf.
Als introvertiert würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, aber ich empfinde es als anstrengend, etwas mit anderen zu machen. Vor allem Familie ist so eine Sache.
Bist also nicht alleine, zumindest mit deinem Problem. ;)
Man kann auch als introvertierter Mensch eine Beziehung haben, da musst du dir erstmal keine Sorgen machen. Solange dein Partner versteht und akzeptiert, dass du deine Zeit für dich brauchst, in denen du auftanken kannst. Introvertierte Menschen können unter anderen sein, sind in Gesellschaft aber schnell erschöpft. Und sie können den Akku nur auftanken, wenn sie alleine sind.
Man kann also genauso Leute treffen, wie andere Menschen auch, solange es nicht zu viele sind oder zu lange dauert. So ist es zumindest bei mir. Ich hatte gestern ein Treffen mit einem Freund, so im Schnitt 3 Max 4 Stunden. Ich genieße das, bin aber genau so froh, wenn er wieder gegangen ist.
Ich würde mir wünschen, einen Partner kennen zu lernen und mich ihm öffnen zu können. Also dafür wäre ich offen. Sollte ich merken, dass es nicht geht, müsste ich mir wahrscheinlich Hilfe suchen