Ist es nicht unangenehm, auf der Autobahn einen Reifenplatzer oder eine Panne zu haben?
5 Antworten
Ich finde jede Panne unangenehm.
Ich bin mal 4 km weit mit 100 km/h mit plattem Hinterrad gefahren. Das war kaum zu merken.
Meinem Kollegen ist mal ein Reifen bei 130 km/h auf der Autobahn richtig zerflogen.


Ist mir sogar schon passiert.
Die Reifen waren 7 Jahre alt.
Auf der A3 ohne Tempolimit
Sonntags - 3 Spuren - keine LKW - selbst auf der rechten Spur ist man deswegen mit 160 KmH gefahren
Plötzlich ein rumpeln, der Wagen fuhr schwammig. Sonst gab es keine Auffälligkeiten
Ab auf die Standspur. Kurze Bestandsaufnahme: Reifen vorn Links komplett platt, aber noch vorhanden.
An einen Reifenwechsln an Ort und Stelle war nicht zu denken. Da schossen in 1,50 Abstand die Autos mit teils mörderischen Geschwindigkeiten vorbei.
Also mit ich mit ca. 10 KmH auf dem platten Reifen zur nächsten Ausfahrt gewatschelt. Zwischendurch musste ich mehrfach pausieren, weil der Reifen bereits qualmte.
Von der Autobahn abgefahren, konnte ich den Reifen dann wechseln.
Der Witz ist: Das Reserverad war noch original und 20 (!!!) Jahre alt. Und nur eine Woche später ist der Reifen ( 7 Jahre) auf der rechten Seite auf der Autobahn geplatzt.
Mir schon 2 mal passiert. Einmal auf einer Probefahrt von einem billig Auto mit einem Kumpel. Kein Sprit mehr. Das 2. mal war ein defekter Reifen an meinem Arbeitsauto.
War nicht schön vorallem das 2. mal da es dort viel Verkehr hatte.
Tatsächlich ein nicht sehr schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
Offensichtlich.
Eine Panne ist überall unangenehm