Ist es nicht beschämend wie Trumps Demokratieverachtung?
die Staaten der Welt in ein Wahlbefürchtungschaos stürzte, wie man es vormals nur in Bananenstaaten gewohnt war.
Kannst du die Frage auch normal formulieren?
Der dlf bringts in einfachem Deutsch
Weißt du, was einst Qui-Gon zu Jar Jar sagte?
Im Tal der Ahnungslosen gibt's doch inzwischen auch Fox-News (für herumirrende Füchse), gell.
3 Antworten
Es ist sehr beschämend, dass in den USA von den Republikanern ein Faschist als Kandidat aufgestellt wird und dieser auch noch guter Chancen hat, gewählt zu werden.
When an editor at Newsweek reached out to Paxton, he decided to publicly declare a change of mind. In a column that appeared online on Jan. 11, 2021, Paxton wrote that the invasion of the Capitol “removes my objection to the fascist label.”Trump’s “open encouragement of civic violence to overturn an election crosses a red line,” he went on. “The label now seems not just acceptable but necessary.” Quelle
Professor, Paxton, der auf europäischen Faschismus spezialisiert ist.
Wenn man dann noch Project2025 liest dann braucht man die Frage nach einer Demokratie nicht mehr zu stellen.
Law and Order, das war einmal ein Motto dieser Partei.
Wenn die US Amerikaner so einen Politiker an der Spitze ihres Landes haben wollen, dann ist es so. Damit muß die Weltengemeinschaft mit klarkommen. Das ist eben Demokratie.
Aber in allen Wahlen, die knapp ausgehen, wirkt seine bekloppte Ergebnisverweigerungshaltung beispielgebend.
In ein "Wahlbefürchtungschaos" stürzen sich Politik und Medien ganz alleine. Diese Weltuntergangsphantasien erzeugt nicht Trump.
Bei solchen Fragen muss ich immer daran denken, was Qui-Gon einst zu Jar Jar sagte.
Und Trump ist der Anführer