Ist es möglich Schadensersatz von Apple zu verlangen bei privatem Datenverlust durch Fremdeinwirkung?

2 Antworten

dass sämtliche Daten aus den letzten 15 Jahren gelöscht werden und ich etliche Kindheitserinnerungen nicht mehr habe. 

Sollte dir dadurch ein körperlicher / seelischer / finanzieller Schaden entstanden sein ist es deine Pflicht das nachzuweisen. Selbstverständlich wird Apple dagegenhalten und Gutachten fordern, die Kosten dafür + Anwalt legst du erstmal vor.

Apple unterhält eine gigantische Rechtsabteilung, ich bin mir ziemlich sicher das dein „Problem“ es nicht mal bis zum „Sekretariat“ schafft.

Wichtige Daten gehören mehrfach gesichert.

Das man dir geraten hat deine komplette Cloud zu löschen halte ich für sehr unwahrscheinlich - wenn ja, warum? Ich kann deinen „Fall“ definitiv nicht nachvollziehen, hier passt was nicht.


nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:16

Ich wusste nicht dass „Backup löschen“ = komplette Festplatte formatieren/ alle Daten löschen um neues Startvolumen zu installieren bedeutet. Alle Apple Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe, habe mir gesagt, dass sie in der Schulung den Kunden nicht sagen DÜRFEN, dass sie Daten löschen sollen. Der Kontakt hielt auch mehrere Tage um das Problem zu lösen.

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:20

* bzw. war für mich nicht deutlich dass die ganze Festplatte gelöscht wird, sondern dachte ich dass nur das Backup, was ich von meinen Daten AUF DIE FESTPLATTE draufgespielt hatte gelöscht wird. Wie gesagt, darüber wurde ich nciht informiert und Apple hat die Schuld auch eingesehen und dem Abteilungsleiter tat es auch sehr leid, dass ich keine Entschädigung bekomme. Aber darum ging es in der Frage nicht :) trotzdem danke für die Antwort.

0
LouPing  14.11.2021, 18:21
@nessi07

Backups werden in der Cloud gespeichert… ist das erledigt kannst du die Festplatte anzünden.

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:22
@LouPing

Backups muss man nicht in der iCloud speichern.

0
LouPing  14.11.2021, 18:25
@nessi07

Das ist dann dein Problem, dafür ist Apple nicht verantwortlich. Schließlich hast du das Grundproblem mit der Festplatte verursacht.

Wir Apple - Nutzer wissen das uns wichtige Daten beim Problemen mit der Hardware immer in die Cloud gehören. Von dort aus können die nach Problemlösung jederzeit abgerufen werden.

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:27
@LouPing

Also ich weiß nicht wie doll du dich damit auskennst aber man muss beim Backup erstellen einen Zielort wählen und in meinem Fall war das Lokal und nachfolgend dann auf der externen Festplatte :)

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:28
@LouPing

Also ich gehe mal davon aus, wenn der Abteilungsleiter mit sogar sagt, dass die Mitarbeiter nicht zum löschen von Daten auffordern dürfen, dass das nicht alleine meine Verantwortung ist.

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:30
@LouPing

BTW gehört ein Starvolumen bzw. dir neuste Systemsoftware (mit der ich das grundlegende Problem hatte) offensichtlich NICHT zur Hardware ¿? Verstehe gerade deine Aussage nicht.

0
LouPing  14.11.2021, 18:39
@nessi07

Hier steht Aussage gegen Aussage…es ist DEINE Pflicht das zu beweisen.

aber man muss beim Backup erstellen einen Zielort wählen 

Nochmal - WICHTIGE Daten gehören in die Cloud! Schrottet man die Hardware / streikt die Software sind die gesichert. Von externen Festplatten macht man IMMER eine Sicherheitskopie. Apple empfiehlt REGELMÄSSIGE Backups, die lassen sich auf „automatisch“ einstellen !

Anderen die Schuld an verlorenen Daten zu geben ist allerdings einfacher… 🙄

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:59
@LouPing

Nochmal- Wichtige Daten gehören nicht in die iCloud - das ist nur deine subjektive Meinung, nicht die Regel, Mr Mansplain. Wenn ich gewisse Backups auf meiner externen Festplatte lokal speichern will, dann ist das meine Sache. Übrigens geht es auch gar nicht um das Backup? Es geht darum, dass dadurch, dass das „Backup“ von der externen Festplatte gelöscht worden ist (was ich vorher als inklusiv verstanden habe, dachte) auch weitere Daten der Festplatze gelöscht werden. Was auf dem Backup des Macs war, war mir ziemlich egal. Was bei Apple intern in den Schulungen besprochen wird, ob man dem Kunden das Anweisen darf, oder nicht, dessen Wissen bin ich nicht mächtig.Ich kann nur davon ausgehen, was mir kommuniziert wurde. Was ich aber weiß, ist, dass man mich als Kunde - den man als Unwissend betrachten soll (ich studiere Psychologie im letzten Semester, ich weiß das) nicht erklärt hat, was die Folgen von dem Handeln sind, ist es dementsprechend nicht NUR mein Verschulden. Ob das eine unausgesprochene Regel ist, dass man Daten unbedingt in der Cloud speichern soll, kann man in diesem Problem, vom Mitarbeiter aus, nicht als Voraussetzung sehen, dass jeder das macht/ und weiß. Was wenn eine omi anruft, die sowieso null Ahnung hat oder was wenn ein Former-Windows- Nutzer auf Apple umgestellt hat und nun anruft. Sorry aber ich glaube wir können die Diskussion beenden, da du mir nicht weiterhilfst. Schönen Abend noch :)

0

Rechtlich gesehen hast leider du selbst den Schaden verursacht, da du selbst das Backup gelöscht hast.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, was deine externe Festplatte mit dem Problem deines Apple Gerätes zutun hatte. Kam dir das selber nicht komisch vor? Das wäre ja quasi wie wenn jemand mir sagen würde: "Um den Motor deines Autos wieder in Gang zu bekommen, musst du den Anhänger abkoppeln" also völlig sinnlos.


nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:16

Ich wusste nicht dass „Backup löschen“ = komplette Festplatte formatieren/ alle Daten löschen um neues Startvolumen zu installieren bedeutet. Alle Apple Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe, habe mir gesagt, dass sie in der Schulung den Kunden nicht sagen DÜRFEN, dass sie Daten löschen sollen. Der Kontakt hielt auch mehrere Tage um das Problem zu lösen.

0
nessi07 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:20

* bzw. war für mich nicht deutlich dass die ganze Festplatte gelöscht wird, sondern dachte ich dass nur das Backup, was ich von meinen Daten AUF DIE FESTPLATTE draufgespielt hatte gelöscht wird. Wie gesagt, darüber wurde ich nciht informiert und Apple hat die Schuld auch eingesehen und dem Abteilungsleiter tat es auch sehr leid, dass ich keine Entschädigung bekomme. Aber darum ging es in der Frage nicht :) trotzdem danke für die Antwort.

0