Ist es möglich, jemanden über mobile Daten zu hacken?
Also angenommen jemand hat Win 11 oder Linux installiert - hat es neu aufgesetzt - und ist mit dem Internet nur über mobile Daten verbunden. Keine Programme installiert, nirgendwo angemeldet usw.
Wäre es für professionelle Hacker möglich, denjenigen zu hacken?
5 Antworten
Falls der Angreifer einen 0Day Exploit für dein System kennt, ist das grundsätzlich möglich. Die Art der Internetverbindung spielt keine Rolle, außer vielleicht, dass ein CGN, wie es häufig in Mobilfunknetzen eingesetzt wird, manche Angriffe erschweren könnte.
Sobald er im Internet ist, könnte er gehackt werden, egal über welche Verbindungsart.
Dafür brauchts keine professionellen Haxxorz, das geht mit den Millionen von Bots viel schneller.
Aber die Millionen Bots können dann doch höchstens DDOS machen oder?
Welche Möglichkeiten gäbe es, sicher zu sein?
Bei LAN scheint es ja möglich sein, das abzufangen.
WLAN ist ohnehin sehr unsicher.
LTE/ 5g - kenn ich mich nicht aus, darum die Frage ^^
Aber es sollte doch abgesehen von Skylink irgendeine Möglichkeit geben, sicher ins Internet zu kommen?
jawohl.
Warum solte es den Hacker interessieren mit was er mit dem Internet Kommuniziert? Und wenn er es per Rauchzeichen übertragen würde, schaltet man halt einen Ventilator ein der den Rauch verschwinden lässt und man an hat einen DOS Angriff....
Klar. Dein Handy bzw die Quelle der Mobilen Daten kann genauso angreifen werden. Deshalb sollte man eher die Kommunikation durch einen VPN schützen.
Bedeutet, es gibt Leute, die dann nicht das Handy direkt - sondern erst irgendwelche großen Antennentürme hacken? :o
Es kommt drauf an was du erreichen willst, wenn du den Daten verkehr einer Person haben willst, musst du keinen ganzen Antennenmasst anzugreifen.
Was würdest du machen, um möglichst sicher surfen zu können? Irgendwie bin ich echt überfragt.
Antivirenprogramme bringen nichts
LAN ist hackbar
WLAN ist hackbar
Sogar 4/ 5g ist scheinbar hackbar.
Geht vorallem auch um "ortsbedingte Hacker", also Hacker die Zugriff auf Lan Kabel oder Router haben.
Vor waa willst du dich schützen? Wenn du dich vor Netzwerk Überwachung schätzen willst Tor Browser oder VPN wenn du extrem willst Tor + VPN.
Zudem solltest du schauen das keine Daten auf dem Endgerät was du nutzt hinterlassen werden.
Wenn du dich vor Netzwerk Angriffen wie DOS und DDOS schützen willst Greif auf Netzwerk von einen Cafe oder so zurück.
Geht eher um "Überwachung/ Spionage", also nichts in Richtung Strafverfolgung
Möglich ist es immer - es gibt keine Sicherheit.
Auch eine Standardinstallation von Win 11 oder einer beliebigen Linux-Distri bringt schon einiges an Angriffsfläche mir.
Ein pauschaler Schutz "gegen alles und jeden" ist objektiv nicht möglich. Du kannst dich nur gegen konkrete Risiken und Angriffsszenarien schützen. Diese anhand deines persönlichen Risikoprofils und Sicherheitsbedürfnisses zu definieren ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit.
Mir geht es eher um dieses "Vor Ort hacken".
Nicht, wenn man auf falschen Internetseiten ist.
Also gezielte Hackerangriffe auf eine Person ganz bewusst. ZB Wirtschaftsspionage.