Ist es möglich eine Dauerkarte vom BVB auf eine andere Person zu übertragen?
Auch auf eine Person, die nicht in der gleichen Familie ist?
4 Antworten
Ich würde mal behaupten das ist rechtlich schwierig.
Es müsste sich um ein Namenspapier handeln, über das vor dem Kauf ein Weterverkaufsverbot bzw. entsprechende Einschränkungen wirksam vereinbart wurde.
Eventuell sind Dauerkarten aber auch ganz anders zu behandeln, beispielsweise als Abonement. Dann sähe die Sache anders aus, allerdings sürften auch dann die Bedingungen nicht nach vertragsschluss geändert werden.
Ich empfehle entsprechend die Konsultation eines Fachanwalts ob der Komplexität und Fallabhängigkeit.
Nicht mehr. Im Zweifel muss die Person die behalten, aber man selber nutzt sie. Weitergabe (mit Namensänderung) geht meine ich nur noch in der Familie und auch da nur mit bestimmten Personen, soweit ich weiß.
Ich meine, das geht seit 3-4 Jahren schon nicht mehr. Ich weiß, als ich meine Dauerkarte (also die meines Bruders, eigentlich) bekommen habe, da ging das noch, das ist 8 Jahre her, aber irgendwann hatten sie das geändert und es ging wirklich nur noch familiär vererbbar und nicht mehr bei Bekannten.
Und doch: kurz ausleihen ist möglich. Ich verleihe meine Karte schon die ganze Saison bisher, weil ich meine Mutter weit auswärts pflegen musste. Da schaut auch nie jemand, wer die benutzt, solange man sie benutzt - und wie gesagt, offiziell läuft die nicht mal auf meinen Namen.
So, ich war mir sicher, und habe es noch mal nachgeschaut:
Der BVB wird der Umschreibung der Dauerkarte zustimmen, wenn kein Umschreibungshindernis (z.B. Zahlungsverzug, Stadionverbot) besteht sowie der übertragende und der neue Dauerkarteninhaber im Sinne des § 1589 Abs. 1 Satz 3 BGB im ersten oder zweiten Grad verwandt sind. Die Zustimmung zu anderen Umschreibungen kann der BVB nach billigem Ermessen erteilen.
Familie. Und den letzten Satz kann man getrost vergessen, machen die nicht mehr - weiß jeder, braucht man gar nicht probieren!
Ja laut deren Webseite schon. Aber das ist dann dauerhaft und braucht ihrer Zustimmung. Kurz ausleihen ist nicht möglich.
Nein da steht mit Zustimmung des Bvb ist es möglich. Das habe ich auch geschrieben.
Ja, aber die Zustimmung bekommt man de facto nicht. So einfach ist das. Weiß jeder, ist auch offiziell so verkündet. Die Warteliste ist seit Jahren geschlossen, weil zu viele eine Dauerkarte wollen - deswegen machen die das nur noch in der Familie.
Ne leider nicht
die anderen schreiben es wäre möglich, wenn es dauerhaft ist?
Laut deren Webseite ist das möglich. Allerdings dauehaft und nicht kurz ausleihen.