Ist es komisch, wenn Mutter meiner Partnerin (34 J.) Kleidung kauft?
Guten Tag,
die Mutter meiner Partnerin hat Angebote für sie gefunden und möchte ihr Kleidung kaufen. Da meine Partnerin bereits 34 Jahre alt ist, habe ich irgendwie ein komisches Bauchgefühl.
Ist das Verhalten der Mutter komisch und kann ich das unterbinden oder ist so etwas normal bzw. ok?
7 Antworten
Also ich bin Ü40 und meine Mutter weiß ja mittlerweile was mir gefällt, so nach dieser langen Zeit in der sie mich kennt. Und in manchen Sachen haben wir sogar den gleichen Geschmack.
Meine Mama bringt mir öfter was mit. Z.B. nen Rollkragenpulli und sie fragt mich auch bevor sie was wegwirft, weil sie es nicht mehr anzieht, ob es mir ggf. gefällt. Da war auch schon oft was dabei, was ich dann genommen habe. Meine Mama hat einen Hammer guten Geschmack was Kleidung betrifft.
Die Frau von meinem Papa findet auch oft was im Katalog, wo sie weiß das gefällt mir, dann fragt sie mich auch, ob ich das ggf. mitbestellten will.
Frauen sind halt oft ein wenig Klamottenaffin. Und da kann man sich auch unter verschiedenen Generationen austauschen. Selbst meine Oma hat mir ab und an mal was mitgebracht. Gut sie kam aus ner anderen Zeit, aber auch da waren brauchbare Artikel dabei.
Ist also völlig normal.
Was mich allerdings interessieren würde, ich mein, man kann ja was komisch finden. Aber was meinst du mit unterbinden? Das geht dich doch eigentlich gar nix an. Also ich mein, du hast ja da kein Mitspracherecht, wo sie ihre Klamotten her bekommt.
Nun, sowas tun Eltern manchmal auch gern. Leider sind es ihre Eltern und sie muss sich bei sowas distanzieren. Du kannst da wenig machen. Offensichtlich sind da noch "Kämpfe" offen, die normalerweise in der Pubertät geführt werden sollten.
Hallo,
Nö, daran ist nichts komisch dran, hab meiner Schwiegermutter auch schon nette Blusen gekauft, meiner Mutter hab ich auch schon etliche Klamotten gekauft, anders herum ist/war es das gleiche, komisch ist da nix dran.
Wenn sie das Zeug irgendwo vergünstigt kriegt und Geschmack und Größe der Empfängerin genau kennt, warum nicht. Ansonsten wäre ein Gutschein vielleicht besser, damit die Partnerin es sich selber aussuchen kann. Frag sie doch einfach mal, vielleicht ist das unter ihnen völlig normal.
Es sind nur Klamotten. Sie sucht ihr ja keinen neuen Mann. Im Idealfall kann deine Freundin immernoch ablehnen, wenn ihr die Sachen nicht gefallen. Ansonsten ist es gespartes Geld, wenn Mutti das Geld dafür nicht einfordert.
Nein, das ist überhaupt nicht komisch.
Das kann doch jeder mit seiner Mutter verabreden.
Danke für deine ausführliche Erklärung. Ich bin ein wenig paranoid, seitdem wir extreme Probleme mit den Eltern meiner Frau hatten. Sie haben sich in alles ungefragt eingemischt, sodass wir uns zeitweise distanzieren mussten. Deshalb war ich unsicher, ob es richtig ist, dass die Mutter ihr Kleidung kauft.
Ich versuche aber jetzt nicht alles überzubewerten, weshalb mir deine Antwort sehr geholfen hat.