Ist es in Ordnung, AI-Bilder als Referenz für Commissions zu nutzen?
Ich wollte vor kurzen einen Artist commissionen, hatte aber nur eine grobe Vorstellung. Also habe ich im Internet nach einem Bild gesucht, das dem Artist helfen könnte, meine Vorstellung besser zu verstehen. Dabei fand ich ein Bild, das mit AI erstellt wurde. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht und es dem Künstler geschickt.
Allerdings mochte der Arist die Idee nicht, dass AI-Kunst als Referenz genutzt wird und ich verstehe die Argumentation dahinter vollkommen. Zuvor einmal hat ein anderer Artist mich einmal sogar ermutigt, ein AI-Bild als Referenz zu senden.
Deshalb wollte ich jetzt fragen: Ist es generell respektlos gegenüber Artists/Künstlern, AI-Kunst als Referenz zu nutzen, oder ist es fair, um dem Künstler eine bessere Vorstellung der eigenen Idee zu geben?
"Artists"? "Commisions"?
Damit meine ich z.B. einen Künstsler den Auftrag zu geben dir ein Bild zu malen, sei es ein dein eigener Charakter zu einem Comic oder ähnlichen oder ein Poträit etc.
2 Antworten
Win AI-Bild kann sehr hilfreich sein, denn du selbst kannst vermutlich nicht so leicht aufzeichnen, was du willst.
Weil du ja den Künstler fragst, statt das KI-Bild zu nehmen, zeigst du, dass du seine Arbeit höher einschätzt als den AI-Mist. Damit zeigst du Respekt und Anerkennung. Ist doch nett!!?
AI als "dumme Maschine für Grobzkizzen" zu nutzen find ich vollkommen korrekt.
Wenn ein Künstler sich darüber aufgeregt hat, hat er seine Emotionen nicht im Griff. Natürlich fürchten Künstler, was in 15 Jahren aus ihren Jobs wird, wenn die AIs noch besser geworden sind. Das ist aber nicht dein Fehler!
ein künstler nimmt so einen auftrag normalerweise nicht an.
jemand, dem es lediglich ums geld verdienen geht, schon. ich nenne solche leute "schildermaler".
Viele Menschen, die als Künstler arbeiten, verdienen mit Auftragsarbeiten Geld. Das taten auch berühmte klassische Künstler, ohne dass sie jemand als "Schildermaler"beleidigt hat.
Inhaltlich antwortest du nicht auf die Frage, sondern haust nur dein Vorurteil raus. Wie soll das weiterhelfen?!
Kannst du mir das genauer erklären? Bzw was spricht dagegen dem Künstler ein referenzbild zu geben wenn dieser auftragsarbeiten anbietet?
du willst scheinbar den unterschied zwischen künstler und schildermaler nicht verstehen.
Sag doch einfach das du es nicht beantworten möchtest, das ist ja ok. Wollte deine Aussage ja nur besser verstehen.
Ich betrachte da Vinci, Dürer und Raffael als Künstler, nicht als "Schildermaler", obwohl sie bei Auftragsarbeiten den Wünschen ihrer Auftraggeber nachkamen.
du willst scheinbar den unterschied zwischen künstler und schildermaler nicht verstehen.
Das ist eine völlig unangemessen.
Wenn du nicht in der Lage bist, die Frage zu beantworten, halte dich einfach raus.
Warum würde ein Künstler so einen Auftrag nicht annehmen?