Ist es heute noch vertretbar einen G63 zu fahren?
Ich überlege mir als Familienfahrzeug einen G63 zu kaufen. Wir haben schon ein anderes Auto ich finde die G-Klasse aber sehr hart und hätte auch genug Geld übrig. Da der Wagen ja nicht grade umweltfreundlich ist frag ich mich ob man so ein Auto 2021 noch fahren sollte.
4 Antworten
Wieso nicht? Wenn du ihn dir leisten kannst und ihn willst, mach.
G-Klasse fährt sich aber nochmal schlechter wie ein Kastenwagen. Versteh nicht, wieso den jemand als AMG fahren will.
Einen alten als Diesel fürs Gelände okay, aber einen teuren für den Alltag... fährt richtig schlecht.
Ist es heute noch vertretbar einen G63 zu fahren?
Wenn Du ihn Dir leisten kannst: Weshalb nicht?
Da der Wagen ja nicht grade umweltfreundlich ist frag ich mich ob man so ein Auto 2021 noch fahren sollte.
Die Umweltfreundlichkeit wird von der Höhe der Schadstoffemissionen (HC, CO, NOx) bestimmt, den Euronormen. Und die sind für alle gleich, egal ob 50 PS Kleinwagen, oder 1000 PS Bugatti. Aktive Umweltverpester tragen meist ein H - Kennzeichen samt oftmals komplett fehlender Abgasreinigungsanlage, oder vergiften blaurauchend und knatternd die Innenstädte (Oldtimer wie Vespa PX oder Simson).
Fahr, was du fahren willst und was dir Spaß macht wenn du es dir leisten kannst, mache ich auch so.
Klar,
die Leute kaufen sich auch nur Hybriden weil sie Steuern sparen und fahren dann das ganze Jahr mit Benzin….und ner leeren 100 kg Batterie spazieren…
Für einen Kauf von einem Taycan gibt es keinen Zuschuss vom Staat. Zu hoher Listenpreis.
So machen es Freunde von mir auch. Hab bei meinem Taycan auch einen staatlichen Zuschuss bekommen.😎😎