Ist es für euch ein Unterschied, ob ihr ein Buch in der Hand haltet oder ein Kindle (o.ä.)?
Ich würde gern wissen, ob ihr ein gedrucktes Buch bevorzugt oder lieber ein Kindle oder tablet benutzt.
23 Stimmen
13 Antworten
Ganz klar, ein Buch !!!
Nichts geht über ein richtiges Buch, eventuell noch in Leder gebunden mit goldener Aufschrift...
Dazu kommt dieser unschlagbare und einzigartige Geruch des Papiers. Manchmal, wenn das Buch schon älter ist, sind die Seiten vergilbt und fühlen sich noch fantastischer an.
Ich habe alle meine Bücher noch. Selbst die Bilderbücher vom Kleinkindalter und meine Leseschulbücher. Alle sind sicher verwahrt. Auch von denen, die später dazugekommen sind, habe ich kein Buch weggeworfen. Die Schulbücher meiner Mutter habe ich auch aufbewahrt. Sie stammen aus den 40/50 ern. Eine sehr schöne Erinnerung.
Ein Buch bedeutet ein Stück Leben für mich. Besonders die in alter Schrift (Fraktur) haben es mir angetan.
Grundsätzlich ist es ein tolles Gefühl, ein richtiges Buch in der Hand zu halten. Eingekuschelt auf der Couch machen so Leseabende einfach nochmal mehr Spaß.
Mal abgesehen von den Büchern, die ich sammle, habe ich dennoch fast alles auf dem Tablet. Das ist synchronisiert mit dem Handy - so kann ich auch spontan unterwegs mal ein paar Seiten lesen, wenn ich Zeit überbrücken muss.
Und ob - ich brauche meine Bücher in Papierform. Habe zwar auf meinem Tablet auch die Kindle-App und einige Kurzgeschichten, die man mal im Bus auf dem Weg zur Arbeit lesen kann (da ist es schon ganz praktisch, dass man kein Buch mitschleppen muss), aber zuhause - Buch pur 😁😉👍
Ich lese zwar viel am iPad (Zeitung), aber ein Buch zur Entspannung lesen, finde ich in haptischer Form angenehmer.
Ein Buch wird warm mit der Zeit wenn man es hält. Dieses metallische Gefühl beim lesen mag ich nicht.