6 Antworten

Ja

Also eigentlich drückt sich Habeck meistens sehr deutich und geschickt aus...

in diesem Video natürlich nicht,aber man versteht immer noch was er meint

Nein

Ich finde es nicht als "normal", denn diese Politiker vertreten Menschen, die der deutschen Sprache mächtig sind. Wenn dann zu fehlendem Wortschatz / Grammatik auch noch fehlende Fachkenntnis und fehlende Managementfähigkeiten (im eigenen Ministerium) hinzukommen, sind diese politischen Vertreterinnen und Vertreter m.E. nicht haltbar.

Noch eklatanter wird es im internationalen Vergleich. Ohne rudimentäre Englischkenntnisse sollten dich diese Personen auf professionelle Hilfe (=Dolmetscher) verlassen, anstelle sich selbst und Deutschland lächerliche zu machen.

Das Schlimme ist aber m.E. mehr, dass diese fehlenden Qualifikationen offensichtlich einem Teil der Wählerschaft egal sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Ja und nein.

Die Politik versucht bewusst undeutlich und unpräzise zu sein. So langweilt man die Leute, damit sie einfach wählen. Undeutliche Sprache ist eine klassische Politikermasche. Das ist bewusst so gewählt. 1. kann man so von ernsten Problemen ablenken und 2. verhindert man so, dass die einfachen Leute sich tatsächlich mit Inhalten auseinandersetzen. Es geht in der Politik schon lange nicht mehr um die Interessen des Volkes. Es geht einfach darum möglichst viele Wählerinnen und Wähler zu gewinnen.

Es ist insoweit normal, dass es inzwischen Teil des Systems geworden ist. Es ist aber genauso unnormal, weil es gezielt bestimmte Gruppen manipuliert und die Interessen des Volkes nicht mehr repräsentiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!

Das ist die Schattenseite einer Demokratie, wo man mit geringer Ausbildung eine Führungskraft werden kann, viel Geld verdient, und sich bald zurückzieht, ohne für die Fehler Verantwortung getragen zu haben. - Jesus als König wird abrechnen!

Nicht jeder Politiker ist bzw. war rhetorisch perfekt. Letztendlich sind aber nicht Worte, sondern Taten entscheidend.

Ein Klassiker (von einem Politiker, mit dem ich zwar selten einer Meinung war, den ich aber als Mensch sehr schätze): https://youtu.be/f7TboWvVERU?si=hbHqnxqPG851-XAD