Ist es billiger sich ein PC zu kaufen oder sich ein selber zusamenbauen?

4 Antworten

Es gibt einige Anbieter wie HardwareRat die Fertig PCs anbieten die fast das gleiche Kosten als wenn man deren Komponenten einzeln im Laden kauft.

Allerdings kostet der Zusammenbau auch Arbeitszeit und die muss in irgendeiner Form ja auch bezahlt werden, daher ist es in meinen Augen auch nicht fair jetzt die Kosten eines PCs nur über die Summe der einzelnen Komponenten zu betrachten. Und zu guter Letzt muss ein Händler der einen Fertig PC verkauft auch auf diesen komplett Garantie bzw. Gewährleistung geben und nicht auf die einzelnen Komponenten. Der Händler kann also nicht sagen, das Mainboard ist defekt Pech gehabt hier hast du das Geld zurück, sondern muss in jedem Fall einen gleichwertigen Ersatz stellen der wieder zu einem funktionierendem System führt.

Worin allerdings ein selbst gebauter PC ungeschlagen ist, das man selbst weiß was verbaut wurde und somit entscheidet man auch über die Qualität der Komponenten und der PC ist auf die eigenen bedrürfnisse Maß geschneidert bzw. angepasst. Das kann ein Fertig PC nicht bieten.

Kannst Du ja selber vergleichen:

Suche Dir einen fertigen PC von der Stange heraus der für Dich infrage kommt, lese nach welche Komponenten darin verbaut sind und suche Dir die Komponenten einzeln im Computerteilehandel zusammen.

Dann vergleiche die Preise.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

Hallo,

meistens ist es günstiger sich den PC selber zusammenzubauen. Wenn man dann allerdings seine Arbeitszeit und eventuelle Garantieansprüche miteinberechnet, dann kann das je nach Angebot gar nicht mehr so attraktiv sein.
Jedoch hast du beim Selbstbau wesentlich mehr Freiheiten was die Konfiguration angehet.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Einen PC selbst zusammenzubauen ist deutlich schlauer, da die Fertig-PCs meist überteuert sind.