Ist Elbisch eine anerkannte Sprache?
Hallo,
die meisten kennen ja "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe", da sprechen die Elben halt Elbisch und ich wollte fragen ob Elbisch eine anerkannte Sprache ist. Da meine Freunde mir nicht glauben, dass Elbisch eine Sprache ist, die sehr wenige können. Es gibt ja auch "Das große Elbisch Buch" zu kaufen, was ich habe.
Seid ihr Fans von den Filmen? Ich selber ja.
Danke schonmal im Vorraus.
14 Stimmen
9 Antworten
Ich weiß es nicht.
Aber schau mal https://de.wikipedia.org/wiki/Klingonische_Sprache#Offizielle_Anerkennung
Wenn Elbisch in der dort genannten Normenliste aufgeführt sein sollte, dann könnte man auch elbisch als "anerkannte" Sprache bezeichnen. Quenya und Sindarin zumindest sind in der ISO 639-3 gelistet.
Elbisch ist eine von JR. Tolkien erfundene Sprache, die sich aus mehreren Sprachen zusammensetzt und somit keine offiziell anerkannte Sprache
Was meinst Du mit "anerkannt"? Anerkannt von wem und für welchen Zweck? Elbisch, oder besser gesagt die Sprachen Sindarin und Quenya, sind erfundene Sprachen, das gilt aber auch für Plansprachen wie etwa Esperanto. Anscheinend sind die elbischen Sprachen durchaus weit genug ausdefiniert, um eine Kommunikation zu ermöglichen.
Es ist eine ausgedachte Fantasy Sprache. Für die Fans sicher ganz nett (nein, ich bin weder Hobbit noch Herr der Ringe Fan) aber ansonsten nichts weiter. Sie ist definitiv auch nicht anerkannt
...eine anerkannte Sprache...
Was meinst du damit?
Ob man Sprachprüfung machen kann? (kann es sein)
Ob man es fürs Diplom annimmt? (Lerne eher eine lebende Sprache! Oder Latein, oder Altgriechisch.)
Ob man mehr verdienen kann, wenn er Sprachprüfung aus Elbisch gemacht hat? (Gut, das wir das über dich wissen, aber wir zahlen nicht extra dafür.)