Ist eine Wahl abhängig von Veranstaltungen mit kostenlosen Snacks und Getränken sinnvoller als nicht wählen zu gehen oder rechtsextreme Parteien zu wählen?
5 Antworten
Nicht wählen sollte man bestenfalls dann wenn einem die aktuelle Politik egal ist oder sogar gefällt. Wenn einem nicht passt, was da oben abgeht, dann sollte man entsprechend wählen.
Toll wäre es wenn z.B. der Rundfunk seinen Job machen würde und über alle Parteien halbwegs neutral berichten würde, sodass jeder Bürger eine für sich sinnvolle Entscheidung treffen kann, weil er gut informiert wurde.
Nicht wählen oder Protest wählen ist keine Option.
Veranstaltungen mit gratis Verköstigung sollen dem miteinander dienen um mit den politischen verantwortlich jener Partei ins Gespräch zu kommen. Die Anliegen der Bürger zu hören und mit diesem Wissen nach der Veranstaltung Maßnahmen zu ergreifen um die Situation für die Bevölkerung nach ihren Bedürfnissen zu verbessern. Wähler wollen gehört und verstanden werden.
zeugt alles davon, dass man eine Demokratie nicht zu schätzen weiß. Da wird immer nach mehr Bürgerbeteiligung gequakt, und dann ist es den Leuten egal, wer regiert oder ob sie eine Diktatur bekommen. Na dann gute Nacht.
Man wählt nicht das was andere meinen, dass du wählen solltest.
Man wählt das wofür man selber steht.
Ich für meinen Teil habe alle Wahlprogramm der "großen" Parteien gelesen.
Und bin mir ziemlich sicher welche Partei meine Interessen vertritt.
... und genau diese wähle ich auch.
Irgend eine Protestscheiße wie "Die Partei", "PBC" "MLP" "AUTOFAHRER PARTEI" usw. sind für mich keine Option für ein Kreuz.
Das ist vergebene Liebesmühe.
Ich fände es besser Menschen mit so klaren undemokratischen Verhalten wie du es hier zum Beispiel zur Schau trägst von Wahlen ausschließen zu können.
ja, deshalb darfst du ja wählen, ohne selbst demokratisch zu sein...das muss eine Demokratie aushalten.
... nun, das genau wäre aber undemokratisch.