Ist ein zutraulicher Waschbär wahrscheinlich krank?

7 Antworten

Die Tötung des Waschbären war richtig, denn er war wahrscheinlich krank, möglicherweise auch tollwütig. Die Tollwut muss Tiere nicht immer aggressiv machen, sondern es kann auch umgekehrt sein, also eher ohne Scheu und zutraulich (sog. stille Wut). Er kann aber auch anderweitig krank oder schlichtweg altersschwach gewesen sein, denn der Waschbär wäre im Normalzustand scheu gewesen.

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass die Tötung des Waschbären nicht legal war. Auf Bundesgebiet (?) dürfen nur Jäger und Förster Wildtiere töten. Sie tun das mit Sicherheit nicht mit einem großen Ast.

In solchen Fällen ist die Nationalparkverwaltung und/ oder die Försterei bzw. der zuständige Jagdpächter zu alarmieren. Auch die Naturschutzbehörde ist Ansprechpartner.

Ob hier eine Ansteckungsgefahr vorlag, können nur Fachleute beurteilen. Sofern das Tier, vielleicht ein Jungtier, eine gewisse Fluchtdistanz einhält und äußerlich normal wirkt, besteht kaum eine Gefahr.

Das Problem mit Waschbären ist, dass sie sich quasi als Eindringling bei uns ziemlich stark ausbreiten und der heimischen Tierwelt nicht guttun. Sie halten sich von Menschen ja nicht unbedingt fern.

Es hätte auch sein können das er Tollwut gehabt hat. Denn das agressionszentrum ist gleich neben dem liebeszentrum im Gehirn und es kann sein 1zu 1000 das es so hätte seien können aber das war es wahrscheinlich nicht und umbringen ist da auch keine Möglichkeit denn wenn er dort keinen geeigneten Platz gefunden hätte dann wäre er von selber gegangen und weitere Krankheiten kann er nicht direkt übertragen die stark für den menschlichen Organismus gefährlich sein könnten.

Ich hoff das war ne Antwort auf die Frage wenn nicht, ist ja nicht schlimm sowas gehört zu haben :D

Ja es ist eine Sauerei ihn zu töten ich meldete mal einen Baummarder der örtlich zuständige Jäger knallte ihn einfach ab. Es wird nicht untersucht ob er Tollwut etc. hat sondern die werden einfach abgeknallt. 

Ich weiss zwar nicht, in welchem Nationalpark diese Begegnung statt fand, aber die "Tollwut" KÖNNTE ein Tötung zumindest durch fachlich qualifizierte und dazu berechtigte Aufsichtspersonen des Reservartes durchaus rechtfertigen.

Denn ohne Impfschutz verläuft die Tollwut nach Ausbruch der Infektion für Wirbeltiere oftmals bis in der Regel tödlich.

Diese Krankheit wirkt sich leider auf das Verhalten der betroffenen / infizierten Wirbeltiere unterschiedlich aus. Sie können sich dann entweder deutlich aggressiver als natürlich verhalten, oder ganz im Gegenteil zunächst deutlich zutraulicher und ruhiger, als es ihrer natürlichen Weise entspricht.

Wie Du schon richtig erkanntest, sind Waschbären eher nicht zutraulich und angängig, wenn sie vom Menschen nicht gezielt darauf "konditioniert" wurden. Damit ist jetzt nicht der reine Umstand gemeint, dass sie alleinig in Städten auch ihre Existenz finden...da blieben sie auch eher scheu und zurückhaltend.

Ob das Erschlagen mit einem schweren Ast dabei jetzt allerdings richtig und angemessen war, das kann und will ich hier nicht grundlegend diskutieren.

 Ich unterstelle halt mal eine "berechtigte" Person mit entsprechender Ausbildung in Beurteilung vor Ort und Wahl des "geeignetsten Mittels ob der Situation . 

Mehr kann ich ob der "Möglichkeiten" rein aus der Fragestellung nicht "neutral" für "die handelnde Person" auch nicht vermuten.


SiebenSiebenAQ  02.08.2016, 11:04

Du kunde hör mal auf mit deinen tötungsversuchen !

Waschbären haben vor menschen keine angst und rennen ihnen sogar oft mitten in der stadt hinterher !

Das ist ganz normal 

Tiere auf tollwut schäumen und sind aggressiv und alles andere als zutraulich !

Parhalia  03.08.2016, 08:39
@SiebenSiebenAQ

Du hast meine Antwort wohl nicht wirklich gelesen und verstanden, sonst hättest Du Deinen komischen Kommentar hier nicht abgesetzt.

Aber noch mal für Dich :

Tollwut muss nicht zwangsläufig zu Schaum vorm Maul und Aggressivität führen, sondern KANN auch ganz gegenteilige Verhaltensweise ( wie vom Fragesteller beschrieben ) bewirken.

Meine "Handlungsweise" ( fachlich qualifizierte / berechtigte Person ) bezog sich auf den Ranger, welcher in der Fragestellung ebenfalls beschrieben war.

Also künftig bitte erst lesen und verstehen...