Ist ein Ladepad fürs Handy schädlich?

3 Antworten

Nicht wirklich schädlich, aber kabelloses Laden ist immer noch recht ineffizient, was wiederum zu einem schnelleren Verschleiß des Akkus führt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit Apple-Geräten

Solange du es nicht überlässt nicht.

Ansonsten den Akku-Schutz-Modus aktivieren. Die Funktion kann verschiedene Namen haben! Der Akku kann san nich mehr als 80% Laden.


Coean 
Fragesteller
 02.01.2024, 16:44

Ah ok danke dir

2

Nein, dass ist nicht schädlich.

Allerdings hast Du dabei einen Energieverlust, welcher Dich quasi Strom kostet, den Du nicht nutzen kannst.

Drahtlose Energie-Übertragung (die Qi-Technik beim Handy) funktioniert, in dem man am Pad Strom anlegt. Dieser wird dann über eine Spule im Pad auf eine Spule im Handy drahtlos übertragen und an den Akku zum Laden weitergeleitet.

Durch die kontaktlose Übertragung zwischen den beiden Spulen entsteht ein Energieverlust. Ja ich weiss, dass Energie nicht verloren gehen kann. Dennoch muss man es als Verlust bezeichnen, da am Akku weniger Spannung ankommt, als am Pad eingespeist wird.

Daher sind Qi-Charger ineffektiver als eine direkte Verbindung mit einem Stecker.

Sagen wir es mal so: In meinem Büro nutze ich das drahtlose laden, da ich mein Handy nach dem telefonieren einfach dort ablegen kann und weiss, dass es geladen wird.

Aber privat nutze ich immer noch den gulten alten USB-Lader. Warum sollte ich Energie verschwenden?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung