Ist ein 500 Watt Netzteil genug?
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, mit einem Ryzen 7 3700X und derzeit einer untervolteten RX 480, die bald von der RTX 3070 oder der Navi 22 ( beide bei ca 220W ) abgelöst werden soll.
Als Festplatten kommen 2 NVMe SSDs ( 1x 256GB und 1x 2TB) zum Einsatz und 7 Lüfter.
Als PSU habe ich mit dem Pure Power 11 CM gerechnet, mit 500W Leistung.
Sollte ich da eher zu 550W oder 600W wechseln oder sollte das reichen?
Das PP11 habe ich schon hier, die Frage ist nun ob ich damit auskommen könnte, oder ich zwanghaft upgraden muss
5 Antworten
Hallo,
dein Netzteil wird auch weiterhin ausreichen. Die RTX 3070 wird nicht allzu viel Watt ziehen.
LG
Sagt mir keine Watt Anzahl, und ist mit einem Riesigen Reserve plus dabei.
Plus die CPU wird eher selten max. Ausgelastet
Setz lieber auf 600, dann bist du auf der sicheren Seite und hast noch etwas Luft nach oben
LG
Reicht, laut Be Quiet PSU Calculator, aber nur ganz knapp. Und über 90 Prozent auslastung...
500 Watt reichen für die 3070 aus. Wenn du noch Luft nach oben willst, nimm 600 Watt. Das ist aber nicht nötig.
Reicht!
Solltest du übertakten kannst du noch mal ca. 100 Watt drauf rechnen, womit es dann immer noch reichen würde.

Übertakte nur bei gleichzeitigen Untervolting.
Hat bei meiner RX480 von 140W auf 80W gebracht, ohne Leistungsverlust, auch wenn ich anstatt 1303hmz 1200mhz habe.
Habe das 500W Netzteil aufjedenfall schon. Die Frage ist ob ich dann ein neues kaufen müsste, weil 70€ sind eben schon 70€😅
Habe ich vergessen zu schreiben