Ist diese Skulptur organisch oder tektonisch?

3 Antworten

Ja, diese Form gehört, wie fast alle Werke von Henry Moore, dem Prinzip des Organischen an. Es gibt fließende, kurvige Formen, keine geometrischen, gebaut wirkenden Teile. Kunsthistorisch stellen sie eine Gegenbewegung zum Konstruktivismus und Kubismus dar. - Zur Verdeutlichung mehr dazu in:

http://www.leiku4.weebly.com/uploads/2/2/8/3/228342/plastik_baemer.pdf

https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Organic_Abstraction?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq

Tektonisch.

Sieht mir aus wie Kufer was sehr viel Grünspan gebildet hat und sehr stark oxidiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich erkenne zumindest keine Organe. Sieht auch sonst nicht organisch aus...mehr metallisch

⁹⁹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung