Ist die Psyche gut erforscht?

5 Antworten

Das Hauptproblem ist und bleibt, dass man Persönlichkeit, Wahrnehmung und solche Dinge halt schlecht bis gar nicht messen kann. Das meiste davon sind irgendwo erdachte Konstrukte, die dabei helfen sollen, ein paar Dinge einzuordnen, damit man überhaupt einen Ansatz für bspw. eine Therapie hat. Trotzdem ist das meiste davon halt leider reine Theorie. Außer das Verhalten einer Person über längere Zeit zu beobachten und sie darauf anzusprechen, bleibt Psychologen halt größtenteils nichts anderes übrig, als Patienten mehr oder minder blind zu vertrauen, wenn sie einem sagen, dass sie vor etwas Angst haben. Wobei man bei Angst sogar noch die Herzfrequenz und ein paar andere Dinge messen kann. Aber wenn jemand ein Kindheitstrauma hat, wird es da schon echt schwierig. Das einzige, was man da wirklich unternehmen kann ist, auf allgemeine Erfahrungswerte zurück greifen, sich selbst beobchten und sich mit der eigenen Psyche auseinander zu setzen, um ein grobes Verständnis dafür zu bekommen, das wir dann auf andere übertragen können.

Ist schon ein sehr gut beforschtes Gebiet. Große neue Erkenntnisse nicht eher nicht mehr zu erwarten.

Das Ding ist jeder muss seine selbst erforschen. So einfach ist das nun mal nicht.


LeoH32  17.05.2025, 20:20

Die meisten Psychiatrien sind eh für den Müll. Meine Psychotherapie kann man komplett vergessen.

Weltwunderling  17.05.2025, 21:41
@LeoH32

Gib doch deinen Platz für eine Person frei, die das Format gut findet?

Ja schon. Wir wissen vieles über die Psyche aber da ist halt noch viel zum lernen da.

Die menschliche Psyche ist ein Buch mit sieben Siegeln, von denen vielleicht gerade einmal eines geknackt worden ist.