Ist die Beschleunigung beim langsamer werden nicht negativ?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Beschleunigung wirkt in positive s-Richtung

Deshalb rollt die Kugel auch mit der Zeit immer weniger "zurück"

Die Beschleunigung ist eindeutig positiv


NIKIVA 
Beitragsersteller
 06.06.2021, 17:23

Was? Wie soll ich das verstehen? Das ist ein v-t-Diagram

PMBderschnelle  06.06.2021, 17:23
@NIKIVA

Nein, dass ist ein s-t-Diagramm

Die Beschleunigung ist also die 2. Ableitung und konstant positiv

NIKIVA 
Beitragsersteller
 06.06.2021, 17:26
@PMBderschnelle

stimmt habe verwechselt, ist ein s-t

aber dann muss man auch annehmen dass die Geschwindigkeit negativ ist, sonst wird es ja schneller

PMBderschnelle  06.06.2021, 17:27
@NIKIVA

Die Geschwindigkeit ist negativ, deshalb wird auch die Strecke s kleiner

Die Beschleunigung muss aber positiv sein, um die negative Geschwindigkeit abzubremsen

Wäre die Beschleunigung negativ würde die Bewegung in den negativen Bereich noch beschleunigt, nicht verlangsamt werden

Deine Annahme ist vollkommen richtig. Die Verzögerung (Abbremsen) einer Bewegung wird tatsächlich auch als negative Beschleunigung bezeichnet.

Ja, und rückwärts geht es auch nicht.


PMBderschnelle  06.06.2021, 17:26

Das trifft leider nicht zu

Die Beschleunigung ist positiv und die Bewegung erfolgt rückwärts

NIKIVA 
Beitragsersteller
 06.06.2021, 17:37
@PMBderschnelle

wenn man die Geschwindigkeit im Betrag betrachtet (wie ich es immer mache und bei der aufgabe hätte nicht machen sollen), dann ist die Beschleunigung negativ

NIKIVA 
Beitragsersteller
 06.06.2021, 17:19

will mich gerade leifiphysik.de verarschen? Nur weil der Type rückwärts fährt muss es doch nicht heißen, dass die Beschleunigung beim Bremsen auch porsitiv sein muss

hologence  06.06.2021, 17:23
@NIKIVA

Geschwindigkeit und Beschleunigung sind gerichtete Größen, und addieren sich auch so. Wenn die Geschwindigkeit negativ ist, wird eine positive Beschleunigung ihren Absolutbetrag verringern.

eigentlich sollte es eine negative beschleunigung sein, der körper wird dann langsamer aber bleibt nicht stehen