Ist der November wirklich der unbeliebteste Monat?
Viele mögen den November nicht,und das steht meist auch überall im Internet. Auch gilt er als Trauermonat der Verstorbenen. Findet ihr auch,dass der November der unbeliebteste Monat ist? Ich mag den Monat irgendwie auch überhaupt nicht. September und Oktober sind da schon besser. Und Januar und Februar sind genauso hässlich
12 Antworten
Ich persönlich kann gar nicht nachvollziehen, was immer alle so gegen den November haben. Ich finde ihn wunderschön.
Natürlich hat der November schon etwas Melancholisches. Durch die Zeitumstellung wird es schlagartig viel früher dunkel, es wird nebeliger und auch merklich kühler. Auch ist das Wetter beständiger als im doch sehr abwechslungsreichen und vielseitigen Oktober. Dennoch finde ich, melancholisch muss ja nicht immer gleich schlecht sein.
Gerne wird der November als grau und trist beschrieben. Dabei ist der November nicht grau, sondern ganz im Gegenteil - der November ist orange. Ich persönlich finde, die Kombination aus der orangenen Blätterpracht und Nebelschwaden sieht einfach oberstark aus.
Grau und trist finde ich dagegen den Dezember. Da hat die Natur ihre Magie nämlich größtenteils verloren. Ich glaube, den meisten Menschen fällt das gar nicht auf, da sie von ihren über und über mit Lichterketten beworfenen Häusern geblendet sind.
August bis Dezember ist die beste Zeit im Jahr. Also bei mir ist der November somit in den Top 5.
Dezember würde ich auch hassen,wenn Weihnachten und Silvester nicht wären😂
Mit dem Klimawandel wird der November der neue Oktober.
Für mich ist es der Dezember. Nur trübe, dunkel und nasskalt und dazu noch dieser nervige Weihnachtsterror.
Den November finde ich nicht so schlecht, da gibt es oft noch schöne Tage mit bis zu 20 Grad.
für mich persönlich ist der November keineswegs ein "unbeliebter" Monat. Da denke ich dann schon eher an den Januar (Kälte und Nässe; ein Januar mit Schnee, der nicht pflotscht, und mit Sonne, das ist dann schon wieder ein Highlight)