Ist der Netto Gehalt wirklich ohne weiteren Steuern?
Nicht das der staat dann nach 1-2 jahre sagt ja musst noch bisschen steuern zahlen..
5 Antworten
dann nach 1-2 jahre sagt ja musst noch bisschen steuern zahlen..
Das wird er nur dann sagen, wenn einer der Gründe vorliegt, die Dich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichten.
Es kann sein, dass du verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben und dadurch deine Steuern nachberechnet werden, wodurch du was zurück kriegst oder nachzahlen musst.
Außerdem gibt es natürlich auch noch haufenweise Steuern, die du von deinem Nettogehalt zahlen musst. In den meisten Fällen passiert das automatisch, wenn du irgendwas kaufst. Mehrwertsteuer, diverse Verbrauchssteuern (Alkoholsteuer, Biersteuer, Energiesteuer (für Kraftstoffe), Stromsteuer, Kaffeesteuer, Schaumweinsteuer, Tabaksteuer etc.), Grundsteuer (die du evtl. durch Mietzahlungen anteilmäßig mitzahlst). Außerdem müssen Hersteller und Verkäufer von Produkten, die kaufst, ja auch alle möglichen Steuern zahlen, die du mit dem Kaufpreis mitbezahlst.
Nettogehalt ist das was dir bleibt.
Der Staat kann aber falsche Auszahlungen, falsche Ansprüche oder falsche Versteuerungen an deinem Lohn schon nachträglich noch einholen = bei der Steuererklärung
Steuerklärung ja auch nicht
In den meisten Fällen, in denen es zu einer Nachzahlung kommt, ist man zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet. Nicht-Abgeben ist dann die teuerste Variante.
Ich gebe seit über 30 Jahren keine mehr ab. Keine Zeit für derart Blödsinn.
Nein das tut der Staat im Normalfall nicht. Netto ist Netto und gehört dir
Wenn du Steuerklasse 1 oder 4 hast kannst du nicht zuwenig Steuern bezahlen ( ex. Einkünfteverschleierung) sondern nur zuviel Steuern.
Zuviel Steuern zahlst du immer dann wenn dein Einkommen nicht jeden Monat gleich hoch war, z.B. durch Urlaubs/Weihnachtsgeld/Zuschläge etc.
In aller Regel bekommst du Geld zurück.......
Deshalb macht man derart Steuerklärung ja auch nicht ☝️☝️☝️