Ist der Name Jennifer asozial?
Ich mag meinen Namen selber nicht unbedingt aber durch Zufall habe ich jetzt über Vorurteile von meinem Namen erfahren die mich gelinde gesagt echt traurig machen.
Steht mein Name wirklich auf einer Stufe mit Chantal, Dustin, Justin etc ? So habe ich ihn eigentlich nie wahrgenommen. Und als asozial habe ich mich und meine Familie auch nicht gesehen, weil wir es nicht sind.
Denkt ihr ich könnte im späteren Leben Nachteile durch meinen Namen haben?

16 Antworten
Egal, wie man asozial definiert, so muss man doch feststellen, dass Namen nicht asozial sein können. Maximal ihre Träger können das sein. Wenn sie aber asozial sein sollten, dann nicht, weil sie einen solchen Namen tragen.
Wer meint, dass bestimmte Namen Rückschlüsse auf ihre Träger zulassen und man deshalb das Recht habe, sich über die Menschen mit bestimmten Namen zu erheben und lustig zu machen, muss selbst zwar nicht zwingend asozial sein, dass so jemand aber strohdumm ist, steht außer Zweifel.
Sicher gibt es Menschen, die ihren Kindern gewisse Modenamen geben, weil sie die aus der Popkultur oder sonst woher kennen und meinen, ihren Kindern mit einem solchen Namen einen Hauch von Außergewöhnlichkeit zu verleihen. Aber auch das lässt maximal einen Rückschluss auf die Eltern zu.
Der Name Jennifer ist mir in diesem Zusammenhang übrigens noch nicht aufgefallen.
Also Jennifer, ich wünsche Dir noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag und gräme Dich nicht über die Dummheit anderer, du hättest sonst viel zu tun und kämst zu nichts..
Ich weiß nicht wo du diese Weisheiten her hast, liebe Jennifer, aber das ist ausgemachter Quatsch. Ein Name kann nicht asozial sein, sondern höchstens die Person, die hinter dem Namen steckt. Meine Freundin heißt auch Chantal, und ich kann dir versichern dass sie absolut nicht asozial ist. Ich übrigens auch nicht. :-) Und es werden dir wegen deines Namens auch ganz bestimmt keine Schwierigkeiten oder Nachteile entstehen.
Jennifer?? dieser Name gehr ja gar nicht! OH GOTT!!
Das ist ja genau wie .... Tanja oder Sabine, Kerstin oder Beate, Gabi oder Gesine.... oder oder oder... Wen interessiert denn eigentlich wie jemand heißt?? Von Interesse ist doch wohl wie jemand IST. Wie alt bist du eigentlich?? Es gibt glaube ich nur einen Namen, der Vorurteile auslöst und der lautet Kevin. Ist übrigens wissenschaftlich erwiesen worden.
Das ist ja mal wirklich ne mega hilfrreiche Antwort. Jennifer ist einfach ein STINKNORMALER name.
Ich finde den Namen schon asozial,aber mehr von Erfahrungen her.
Der Name wurde aber damit behaftet,seit Personen die z.B. von RTL dargestellt werden oft fiktive und billige "Ghetto-Namen" bekommen.
Jeremy-Pascal,Chantalle,"Schakkeline" etc....sowas ist immer mit Vorurteilen versehen.
Grade da sämtliche Personen die dort vorkommen sich durch dumme und verantwortungslose Handlungen von Mo. bis Sa. von 14 - 16 Uhr zum Vollaffen machen.
Ja,so sprechen teilweise Überwichtige und angetrunkene Personen den Namen "Jaqueline" aus.Wennn du mal für eine Schulreferat gezwungen warst,diesen Müll eine Woche lang zu konsumieren wüsstest du das lach
Es gibt verschiedene Auffassungen von "asozialen" Namen. Da Chantal, Dustin, etc. jedoch noch relativ "neue" Namen sind und "Jennifer" schon länger existiert würde ich sagen, dass dein Name vollkommen in Ordnung und normal ist. Ich denke nicht, dass daraus Nachteile entstehen werden.
Schakkeline? Echt jetzt? :-D