Ist der Motor beschädigt?
Ich habe hier die Festool Tauchsäge TS 75 EBQ. Ist das normal, dass bei Abschaltung der Motor (funkt, aufleuchtet).
Die Säge ist komplett neu und noch nicht im Einsatz gewesen.
2 Antworten
Das Gerät hat keinen Wechselstrommotor sondern einen sogenannten Allstrommotor der auf einen Kommutator anghewiesen der pro Umdrehung
6 bis 32 mal, je nach Bauart mechanisch den Strom umdreht mit Hilfe der Kohlebürsten. Dabei werden ständig Kohleteile abgeschmiergelt und vor allem gibt es den Abrissfunken. Beim Betrieb fließt höherer Strom und die Spannung bricht dadurch ein also sind die Funken kleiner. Nach dem Abschalten dreht die Säge durch Schwung weiter und erzeigt selbst Spannung und durch das Abschalten wird dieser Strom nicht mehr verwendet und so ist dann die Spannung höher und macht stärkere Funken.
Also: Alles gut
Natürlich oist klar dass etwa bei Gasaustritten eine Explosion entstehen kann, aber wer hat schon so viele freie Gase, eventuell im Kuhstall.
siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Einphasen-Reihenschlussmotor
Der funkenflug ist vollkommen Normal am Anfang. Das liegt an den schleifkohlen. Der Schleifring vom motor ist rund. Und neue kohlen sind eckig. Sobald die sich eingeschliffen haben funkt es viel weniger.